Der 1. FC Köln richtet sich am 11.11. zu Beginn der Kölner Karnevalssession feierlich an seine Fans. Ein kostümiertes Training wird es aber nicht geben.
Schmitzerine und Dr. Schwäbius1. FC Köln grüßt am 11.11. mit „jecken Vier“

Training der FC-Profis am 11.11.2022: Die Profis rund um Timo Hübers stehen ohne Verkleidung auf dem Platz.
Copyright: Herbert Bucco
Der 1. FC Köln hat sich am 11.11.2022 mit einem jecken Tweet an seine Fans gewandt. „Unsere Kölschen Vier wünschen euch einen jecken 11.11.“, heißt in der Nachricht am Freitagmorgen in dem sozialen Netzwerk, die seitdem fleißig geliked und fröhlich kommentiert wird. Darunter vier Fotos, die auf den ersten Blick wie Werbungen für Kinofilme wirken.
Vier FC-Profis als Superhelden inszeniert
Schaut man sich die Bilder genauer an, erkennt man FC-Profis, die sich in einem ganz neuen Outfit offenbaren. Die Gesichter der Kicker wurden mühevoll in Superhelden-Bilder eingepflegt. Die passende Namensgebung sorgt dann endgültig für Lacher bei den Fans.
FC-Stürmer Steffen Tigges, der sich bereits in seinem Instagam-Profil als „Tigginator“ auslebt, wird perfekt als Roboter-Killer in szene gesetzt. „Flash Maina“ bekommt ein Superhelden-Outfit verpasst, das angesichts seiner Geschwindigkeit auf dem Spielfeld durchaus angemessen scheint. Der im Derby angeschlagen ausgewechselte Traumtorschütze Benno Schmitz könnte zudem als „Schmitzerine“ sofort einen eigenen Marvel-Film besetzen.
Alles zum Thema Geißbockheim
- „Wir hassen den 1. FC Köln“ Unbekannte überkleben mehr als 60 Wahlplakate von Grünen und CDU
- „Sowas von gescheitert“ 1. FC Köln zieht sich aus Kompromiss zum Geißbockheim-Ausbau zurück
- Debatte zur Vorstandswahl beim 1. FC Köln Kandidaten-Teams stellen Pläne für Zukunft vor
- Frauenfußball Britta Carlson zieht ein positives Fazit nach dem Trainingslager des 1. FC Köln
- Frauenfußball 1. FC Köln arbeitet hart für attraktiven Fußball
- Erster Test der Vorbereitung Kwasniok will bei FC-Debüt „Dominanz“ und „Spielfreude“ sehen
- Kölner Auftakt-Training Kwasniok nach FC-Start angetan, aber noch auf Wohnungssuche
Und dann ist da noch FC-Torhüter Marvin Schwäbe als „Dr. Schwäbius“. Wohl eine Homage an die konstanten Großtaten des 27-Jährigen im Kölner Kasten während der letzten Monate. Das hätte wohl auch der echte „Dr. Octopus“ mit seinen Kraken-Armen nicht besser hingekriegt.

Die Frauenmannschaft steht am 11.11.2022 in Kostümen auf dem Trainingsplatz.
Copyright: Herbert Bucco
Ein kostümiertes Auflaufen der Profis wird es am Geißbockheim aber nicht geben. Das Training wird im normalen Rahmen abgehalten. Immerhin reist die Mannschaft heute in Richtung Berlin, um dort am Samstag gegen Hertha BSC das letzte Bundesligaspiel des Jahres auszutragen. Das Kölner Frauen-Team dagegen ließ sich den verkleideten Spaß nicht nehmen.
Zudem bleibt der Auftritt von Trainer Steffen Baumgart als rosafarbenes Einhorn im letzten Jahrt unvergessen. (oke)