Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach Remis gegen AugsburgDrei FC-Profis erhalten Sonderurlaub

2 min
Lukas Kwasniok im Training des 1. FC Köln.

Lukas Kwasniok beim Training des 1. FC Köln.

Am Tag nach dem 1:1 gegen Augsburg stand am Geißbockheim eine Trainingseinheit an. Drei Nationalspieler erhielten von Trainer Kwasniok eine Pause.

Einen Tag nach dem 1:1-Unentschieden gegen den FC Augsburg fand am Sonntagmorgen (19. Oktober 2025) am Geißbockheim eine öffentliche Trainingseinheit statt, die zahlreiche Familien und Fans anlockte.

Trainer Lukas Kwasniok hatte die Mannschaft um 10.30 Uhr zur Einheit gebeten. Einige Spieler erhielten jedoch Sonderurlaub, darunter die Profis, die in der Vorwoche mit ihren Nationalmannschaften im Einsatz waren. Das berichtet der „Express“.

El Mala, Johannesson und Kaminski fehlen

Zur Enttäuschung vieler anwesender Fans war Said El Mala daher nicht auf dem Trainingsplatz zu sehen. Der U21-Nationalspieler durfte den Sonntag ebenso wie Isak Johannesson (Island) und Jakub Kaminski (Polen) zu Hause verbringen.

Die restliche Mannschaft wurde für die Einheit aufgeteilt. Auf Platz 1 trainierten die Ersatz- und Einwechselspieler des Augsburg-Spiels mit dem Ball. Zu dieser Gruppe gehörten Köbbing, Zieler, Castro-Montes, Kainz, Özkacar, Huseinbasic, Krauß, Bülter, Ache, Maina und Gazibegovic.

Die Startelf-Spieler Martel, Waldschmidt, Lund, Heintz, Hübers, Thielmann, Sebulonsen und Schmied absolvierten eine regenerative Joggingrunde. Torwart Marvin Schwäbe arbeitete individuell im Geißbockheim.

Cheftrainer Lukas Kwasniok hielt sich zunächst im Gebäude auf und kam kurz nach 11.00 Uhr auf den Trainingsplatz, um die Einheit zu beobachten.

Schwere Aufgaben für den 1. FC Köln

Kwasniok hatte bereits das vorangegangene Wochenende für die Planung der kommenden Aufgaben genutzt. Den 1. FC Köln erwarten nun anspruchsvolle Spiele. Am Samstag (25. Oktober) reist die Mannschaft in der Bundesliga zum BVB, am darauffolgenden Mittwoch (29. Oktober) ist der FC Bayern München in der 2. Pokalrunde zu Gast in Köln. Am Sonntag (2. November) folgt das Bundesliga-Heimspiel gegen den Hamburger SV. (red)