Für den 1. FC Köln geht es am Sonntag gegen Kaiserslautern um alles. Vor dem Duell äußerte sich FC-Trainer Friedhelm Funkel.
„Muss ich ganz klar sagen“Funkel mit Fan-Appell im Fall Tim Lemperle

Tim Lemperle (r.) kam am Freitag (16. Mai) mit Maske zum FC-Training.
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Läuft er im Saisonfinale der 2. Liga noch einmal auf, oder ist das sportliche Kapitel beim 1. FC Köln für Tim Lemperle womöglich schon geschlossen? Fünf Tage ist Lemperles Auseinandersetzung mit einem Dachdecker vor dem Kölner Eventschiff „Rhein Roxy“ im alkoholisierten Zustand nun her, entschieden ist aber noch nichts.
Am Freitagvormittag (16. Mai 2025) stand der 23-Jährige wie bereits am Donnerstag auf dem Trainingsplatz am Geißbockheim. Diesmal trug der FC-Stürmer wegen seiner davongetragenen Gesichtsverletzung eine Maske. Sein lädiertes Knie, das laut Trainer Friedhelm Funkel wesentlich mehr Sorgen bereiten würde, war mit einem Tape versehen.
Dass der Kölner Profi, der den FC nach Saisonende Richtung Hoffenheim verlässt, infolge einer disziplinarischen Maßnahme am Sonntag nicht im Kölner Kader stehen könnte, schloss der Kölner Cheftrainer auf der Pressekonferenz am Nachmittag grundsätzlich aus.
FC-Traioner Funkel über Lemperle: „Tim hat viel Reue gezeigt. Das muss ich ganz klar sagen“
„Tim hat heute das erste Mal leicht mit der Mannschaft trainiert, er hat noch leichte Probleme am Knie. Da warten wir die Reaktion morgen ab und entscheiden dann, ob er dabei ist oder nicht“, erklärte Funkel. Damit ist ein Einsatz von Lemperle am Sonntag lediglich an dessen Gesundheitszustand gekoppelt. Ob es dann sogar ein Startelf-Einsatz sein könnte, ließ Funkel offen.
Mit dem Spieler habe er bereits am Montag, aber auch am Donnerstag über den Vorfall gesprochen, der den Trainer „sehr verärgert“ hatte. „Tim weiß, dass er ein Fehler gemacht hat. Er hat viel Reue gezeigt. Das muss ich ganz klar sagen. Damit ist das Thema erledigt“, bekräftigte Funkel. Schließlich gehe es jetzt darum, sich auf das Spiel zu konzentrieren: „Wir haben die Möglichkeit, aufzusteigen. Das ist unser großes Ziel.“
Friedhelm Funkel: „Die mannschaftliche Geschlossenheit hat überhaupt nicht gelitten“
Auch die Mannschaft stehe geschlossen hinter der Entscheidung, Lemperle nicht aus der Planung für das „Endspiel“ gegen Kaiserslautern herauszunehmen: „Die mannschaftliche Geschlossenheit hat unter dem Vorfall überhaupt nicht gelitten. Die heftige Kritik in der Öffentlichkeit war zwar berechtigt, aber Tim hat den Fehler eingestanden. Auf das Spiel am Sonntag hat das überhaupt keinen Einfluss. Null.“
Die Zuschauer im Stadion sollten insofern jeden Spieler unterstützen, der sich am Sonntag auf dem Rasen befinden wird. Nach einer aufreibenden Woche sei es laut Funkel an der Zeit, in der Sache einen „Schlussstrich“ zu ziehen. Funkels dringender Appell an alle: „Nehmt die Situation so an, wie sie ist. Und dann wollen wir alle gemeinsam aufsteigen.“