Leverkusens Leader zeigt sich trotzigGranit Xhaka: „Diese Niederlage wird uns nicht kaputt machen“

Lesezeit 2 Minuten
Leverkusens Granit Xhaka applaudiert nach dem 0:3 im Endspiel der Europa League gegen Bergamo den mitgereisten Bayer-Fans.

Will seine Mannschaft nach dem 0:3 gegen Bergamo wieder aufbauen: Leverkusens Führungsspieler Granit Xhaka.

Nach der herben Euro-Pleite gegen Bergamo und vor dem Pokal-Endspiel gegen Lautern appelliert der Schweizer an der Charakter der Werkself.

Das 0:3 gegen Atalanta Bergamo im Europa-League-Finale war auch darauf zurückzuführen, dass die Leverkusener Führungsspieler ihre Leistungsfähigkeit nicht auf den Platz bekamen. Ein sichtlich angefressener Granit Xhaka stellte sich nach dem verpatzten Endspiel. Der Schweizer über…

…den Schmerz der Niederlage: „Klar ist es schmerzhaft ein Finale zu verlieren. Aber das gehört leider zum Fußball dazu. Es gibt mehrere Gründe, warum wir verloren haben. Vom Timing her ist es auf jeden Fall schade, dass es heute passiert ist. Es war nicht unser Tag, es war nicht unser Spiel. Wir konnten nie unser Spiel richtig aufziehen. Aber Kopf hoch, es geht weiter. Kompliment aber auch an Atalanta. Sie haben über 95 Minuten Dampf gemacht, wir hatten nicht allzu viele Mannschaften dieses Jahr, denen das gegen uns gelungen ist. Die bessere Mannschaft hat heute gewonnen.“

…die Stimmung in der Kabine? „Die Enttäuschung ist riesig – bei Spielern, Fans, Staff. Aber diese Niederlage wird uns auf jeden Fall nicht kaputt machen. Es ist einfacher, wenn alles schön läuft, füreinander da zu sein. Wir müssen jetzt noch mehr zueinanderstehen, miteinander offen, ehrlich reden und akzeptieren, was heute passiert ist. Das gehört zum Fußball dazu.“

…die Lehren aus dem Spiel: „Jetzt müssen wir schauen, was diese Mannschaft wirklich für einen Charakter hat. Wenn man über 51 Spieltage ungeschlagen ist, ist es einfach, zueinanderzustehen, zu lachen und zu reden. Jetzt ist die Zeit, zu sehen, welcher Spieler einen Charakter hat. Welcher Spieler kann schnell aufstehen nach der Niederlage und weitermachen. Ich glaube, diese Niederlage darf unsere Saison nicht kaputt machen. Klar, wir hätten gerne gewonnen, aber wir müssen auch akzeptieren, wenn man verliert. Samstag haben wir eine neue Chance, alles zu geben und dann doch eine perfekte Saison zu spielen.“

…die Stärke von Atalanta: „Wenn man im Finale steht, da darf man nicht überrascht sein. Vor allem nicht, wenn man sieht, welche Gegner Bergamo zuvor geschlagen hat. Wir waren gut vorbereitet, mit Ball, ohne Ball. Aber es gibt Tage, an denen es weniger gut läuft. Das ist leider heute so gewesen.“

…die hohe Fehlerquote: „Fehler gehören zum Fußball dazu. Atalanta hat weniger Fehler gemacht als wir. Wir haben mehr Fehler gemacht als Atalanta. Dementsprechend auch das Ergebnis.“

Nachtmodus
KStA abonnieren