Bayer 04 ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Xabi Alonso. Wunschkandidat Cesc Fabregas scheint nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
„Müssen auf Mitteilung warten“Bayer-Wunschkandidat Fabregas will wohl in Como bleiben

Der Trainer von Como Calcio: Cesc Fabregas.
Copyright: IMAGO/ABACAPRESS
Diese Nachrichten aus Italien dürften bei Bayer 04 Leverkusen nicht gut ankommen. Die Geschäftsführer Fernando Carro und Simon Rolfes hatten bei der Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Xabi Alonso die Kandidatenliste immer weiter gekürzt. Ein Name stand dabei immer weit oben: Cesc Fabregas. Nun hat der Spanier gesagt, er wolle bei Como Calcio bleiben.
Bei der Pressekonferenz vor dem Spiel des italienischen Tabellenzehnten bei Hellas Verona am Sonntagabend antwortete Fabregas auf die Frage, ob seine Zukunft bei Como Calcio liegen würde: „Ja, ich habe mit der Geschäftsleitung darüber gesprochen und wir haben Fortschritte gemacht. Ich möchte verstehen, ob alle diesen Weg weitergehen wollen, ob sie mit meiner Idee übereinstimmen. Ja, ich habe mit anderen Vereinen gesprochen, ich bin respektvoll und spreche mit allen. Wir müssen nur noch auf die offizielle Ankündigung warten.“
Leverkusen wollte mit Fabregas den fußballerisch eingeschlagenen Weg unter Alonso weitergehen. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" steht die sportliche Leitung aber weiterhin mit mindestens zwei Kandidaten in engem Austausch. Einer ist Erik ten Hag, der Ex-Trainer von Manchester United, dessen Chancen auf den Job bei der Werkself nun wieder gestiegen sind.
Alles zum Thema Florian Wirtz
- „Werde mich für ihn freuen“ Xabi Alonso spricht über Gerüchte um Florian Wirtz
- „Unwürdige Rumeierei“ Effenberg mischt sich in Wechseltheater um begehrten DFB-Star ein
- Sieger gekürt Diese Botschaft rief Florian Wirtz den besten Sportlern aus Rhein-Erft zu
- Bayer 04 Leverkusen Der Poker um Florian Wirtz ist im vollen Gange
- „Müssen uns alle wohlfühlen“ Berichte sorgen für Irritationen – Wechsel von Florian Wirtz völlig offen
- Bundesliga Dortmund nutzt Bayers Schwächen eiskalt
- Begehrter DFB-Star Florian Wirtz soll sich wohl entschieden haben – und macht Andeutung
Egal, wer es am Ende werden wird, er darf auf jeden Fall Alonsos Nummer wählen und um eine Übergabe bitten. „Natürlich darf er anrufen“, hatte Alonso am Freitag vor seinem letzten Spiel als Bayer-Coach in Mainz am Samstag (15.30 Uhr, Sky) gesagt. „Ich bin für jeden erreichbar. Wenn ich helfen kann, werde ich für den neuen Trainer da sein. Simon und Fernando wissen, dass ich da sein werde, wenn ich irgendwie helfen kann.“
Neben der Trainersuche sorgt vor allem die Zukunft von Florian Wirtz für Schlagzeilen rund um Bayer 04. Bleibt der Superstar, der noch einen Vertrag bis 2027 hat, in Leverkusen, oder wechselt er im kommenden Transferfenster zu einem europäischen Topklub? „Flo ist sehr reif. Ich glaube, dass die Menschen um ihn herum, seine Eltern, das Beste für ihn wollen und dass sie sich in einem sehr wichtigen Moment seiner Karriere befinden“, betonte Alonso. „Was auch immer er tut, ich stehe Flo sehr nahe und werde mich für ihn freuen. Warten wir also noch ein wenig ab. Es ist normal, dass es im Fußball Gerüchte gibt, und bei einem so besonderen Spieler wird es auch in Zukunft Gerüchte geben. Man muss also mit ihnen umgehen und sie nicht zu ernst nehmen.“ Neben dem FC Bayern sind auch Manchester City und der FC Liverpool im Millionen-Poker um den 22-Jährigen am Tisch. Es ist nicht auszuschließen, dass die Partie in Mainz auch die letzte für Wirtz im Trikot von Bayer 04 sein wird.