Folgt Rudi Völler auf Oliver Bierhoff beim DFB? Laut „Kicker“ hat der ehemalige Bayer-Geschäftsführer nun Bedenkzeit für eine Entscheidung.
Bierhoff-NachfolgerRudi Völler hat Bedenkzeit vom DFB – Geht jetzt alles schnell?

Der ehemalige DFB-Teamchef Rudi Völler
Copyright: dpa
Die überraschende Rückkehr von Rudi Völler zum Deutschen Fußball-Bund nimmt offenbar konkrete Formen an. Der Ex-Geschäftsführer von Bayer 04 Leverkusen soll die Wunschlösung des DFB für den vakanten Sportdirektor-Posten sein. Laut „Kicker“ hat sich der 62 Jahre alte Völler Bedenkzeit erbeten. „Grundsätzlich sieht meine Lebensplanung anders aus“, hatte der Weltmeister von 1990 gesagt, anschließend geschwiegen und somit Raum für Spekulationen gelassen.
Beim DFB wäre Völler, sollte er zusagen, einzig für die Männer-Nationalmannschaft verantwortlich – als Aushängeschild des Verbandes, Ansprechpartner und Blitzableiter. Die Fußball-Ikone soll die DFB-Elf vor der Heim-EM 2024 aus dem Stimmungstief ziehen und zu einer Rehabilitierung in der öffentlichen Wahrnehmung beitragen.
Dass es offenbar auf Völler hinausläuft, verdeutlichen die Aussagen von DFB-Vize Hans-Joachim Watzke – auch wenn er die Berichte über die Personalie noch als „hochspekulativ“ bezeichnet. Er selbst habe von Völler „eine sehr, sehr gute Meinung“, sagte Watzke. „Rudi Völler ist wichtig für den DFB, weil er mit dem DFB schon Weltmeister geworden ist, schon Nationaltrainer war und Vizeweltmeister geworden ist.“
Rudi Völler war zwischen 2000 und 2004 DFB-Teamchef
Zwischen 2000 und 2004 hatte Völler die DFB-Elf als Teamchef betreut. Aktuell ist der frühere Torjäger Teil einer DFB-Expertenkommission, die den Nachfolger für Oliver Bierhoff finden soll – und in Völler offenbar fündig geworden ist.
Allerdings wäre Völler nur ein Teil der Lösung und seine Tätigkeit befristet bis nach der EM 2024. Anschließend könnte Fredi Bobic, aktuell Sportchef bei Hertha BSC und vertraglich bis 2024 gebunden, übernehmen. Neben Völler müssten noch weitere DFB-Direktoren gefunden werden, die sich um den Nachwuchs, die Frauen-Nationalmannschaft und die Akademie kümmern – Aufgaben, die vorher in Bierhoffs Verantwortungsbereich lagen.
Entscheidung könnte in den nächsten Tagen fallen
Am kommenden Dienstag lädt die Deutsche Fußball Liga (DFL) zum Neujahrsempfang, am Donnerstag tagt die DFB-Expertenkommission um Präsident Bernd Neuendorf, Watzke und Völler das nächste Mal. Und für den 27. Januar ist eine DFB-Präsidiumssitzung angesetzt. Spätestens dann dürfte klar sein, ob Rudi Völler aus seinem kurzen Vorruhestand zurückkehrt auf die große Bühne.