„Was für ein geiler Typ“Bayern-Profi Goretzka leidet bei Bochum-Pleite mit – Video geht viral

Lesezeit 3 Minuten
Leon Goretzka vom FC Bayern München schaut sich das Spiel des VfL Bochum an im Trikot an und leidet mit.

Leon Goretzka vom FC Bayern München schaut sich das Spiel des VfL Bochum an im Trikot an und leidet mit.

Der Bayern-Profi ging im Bochum-Trikot auf der Tribüne voll mit, doch geholfen hat es nicht.

Es war ein herber Dämpfer für den Bundesligisten: Vor 26 000 Zuschauern im Ruhrstadion hat sich der VfL Bochum im Hinspiel der Relegation am Donnerstagabend eine 0:3-Klatsche gegen Fortuna Düsseldorf abgeholt.

Da half auch keine prominente Unterstützung. Schon lange vor der Begegnung hatte Pott-Ikone Herbert Grönemeyer per Instagram die Bochum-Profis angeheizt: „Mein Herz schlägt mit Euch und meine Zuversicht kennt keine Grenzen.“ Kurz vor dem Anpfiff erklang seine Bochum-Hymne über die Stadion-Lautsprecher.

Auf den Rängen sang schließlich auch der gebürtige Bochumer Leon Goretzka vom FC Bayern mit. Der 29-Jährige hatte sich in einem legendären VfL-Trikot unter die Zuschauer gemischt. Videos machten schließlich im Netz die Runde und zeigen, wie der Fußballer beim Spiel mitfieberte.

Der Besucht kam bei vielen Fußball- und vor allem Bochum-Fans sehr gut an. „Was ist denn Leon Goretzka für ein geiler Typ!“, heißt es unter anderem auf der Plattform X.

Goretzka war in seiner Jugend lange für den VfL aktiv und spielte in der Saison 2012/13 für die Profis. Der 57-malige deutsche Nationalspieler, der nicht für die Europameisterschaft in diesem Sommer nominiert ist, ist gebürtiger Bochumer.

Und so wird neben der Bochumer Anhängerschaft auch Goretzka für das Rückspiel am Montag (27. Mai, 2024) weiter bangen müssen. Dann wird das Team von Trainer Heiko Butscher in Düsseldorf gefordert sein, aus einem 0:3-Rückstand noch ein Ergebnis zu erzielen, welches für den Klassenerhalt reicht. Ein schwieriges Unterfangen.

Kevin Stöger bei Sky: „Wir haben als Team heute verkackt.“

„Heute hast du so eine Schelle bekommen, dass du am Montag alles oder nichts spielen kannst - entweder fährst du mit 0:6 nach Hause oder hast die Chance, das zu drehen“, sagte Keven Schlotterbeck, der den Glauben an die Rettung nicht aufgeben wollte: „Ich glaube auf jeden Fall noch dran. Der VfL Bochum wird nie untergehen.“

Und doch spricht nach drei Jahren im Oberhaus alles für einen Abstieg. Der VfL war gegen die Fortuna über weite Strecken überfordert, vor allem den überragenden dreifachen Assistgeber Christos Tzolis bekam der Bundesliga-16. nie in den Griff.

Düsseldorf half vor 26.000 lautstarken Zuschauern ein Slapstick-Eigentor von Philipp Hofmann (13.), nachdem Tzolis eine Ecke frech direkt aufs Tor gezogen hatte. Felix Klaus (64.) und Yannik Engelhardt (72.) trafen jeweils auf Vorlage von Tzolis gegen geschockte Bochumer zur Entscheidung.

„Die Jungs sollten sich den Arsch aufreißen am Montag, die Hoffnung stirbt zuletzt. So wollen wir nicht absteigen“, so Schlotterbeck - und Kevin Stöger brachte es am Sky-Mikrofon auf den Punkt: „Wir haben als Team heute verkackt.“ (oke, mit dpa)

Nachtmodus
KStA abonnieren