Der Tabellenführer aus der Südstadt hat den strauchelnden Aufstiegsfavoriten zu Gast im Südstadion.
RegionalligaFortuna Köln erwartet Rekordkulisse für West-Schlager gegen Alemannia Aachen

Fans des SC Fortuna Köln im Südstadion
Copyright: Herbert Bucco
Zum Auftakt des 10. Spieltages der Fußball-Regionalliga West gibt es ein Traditionsduell in Zollstock: Am Freitagabend empfängt der SC Fortuna Köln im Südstadion Alemannia Aachen (19.30 Uhr). Die Begeisterung rund ums Team von Trainer Markus Ahlen ist groß – die Fortuna erwartet bis zu 8000 Zuschauer beim Flutlichtspiel.
Am Donnerstagmorgen waren bereits 6500 Tickets verkauft, 1200 davon an Aachener Fans. „Dieser Ansturm hat uns total überrascht“, sagt Vereinspräsident Hanns-Jörg Westendorf. Der Südstadt-Klub pulverisiert damit seine bisherige Heimspiel-Bestmarke der Saison: Das Auftakt-Derby gegen die U21 des 1. FC Köln (5:1) hatten 2541 Besucher im Südstadion gesehen.
Der SC Fortuna ist nach etwa einem Viertel der Saison Tabellenführer, dicht gefolgt vom Überraschungszweiten Düren. Aachen, mit einem teuren Kader und großen Ambitionen gestartet, hängt seinen Zielen als Elfter weit hinterher. Trotz vieler guter Leistungen will man in Köln von einem durchaus denkbaren Drittliga-Aufstieg dennoch nichts wissen.
Hanns-Jörg Westendorf spricht von „schöner Momentaufnahme“
Das Duell mit dem „Aufstiegsfavoriten“ Aachen sei etwas ganz Besonderes, betont Westendorf. „Unser erster Platz ist eine schöne Momentaufnahme. Und wir versuchen, ihn so lange wie möglich zu verteidigen“, sagt der Klubchef. „Aber wir haben gerade einmal neun von 34 Spielen absolviert. Wir werden weiter von Spiel zu Spiel gucken.“