Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Reise nach ManchesterLeipzig-Fans ohne Interesse an Ersatzflieger – FC-Mitgliederrat zieht Vergleich

2 min
Fans von RB Leipzig.

Fans von RB Leipzig.

RB Leipzig muss im Rückspiel bei Manchester City eine 0:1-Niederlage wettmachen. Einige Anhänger werden das Spiel jedoch verpassen.

Wenn die Bullen aus Leipzig am kommenden Dienstag im Etihad Stadium um den Einzug ins Viertelfinale der Königsklasse kämpfen, werden wohl einige Plätze im Gästeblock frei bleiben. Grund dafür sind Warnstreiks an einigen deutschen Flughäfen.

Die Nachricht erreichte den Leipziger Anhang teilweise während des Bundesliga-Spiels gegen Mönchengladbach am Samstag. Das Leipziger Kontingent von 3000 Tickets für das Spiel am Dienstag (21 Uhr /Amazon Prime) war bereits Ende Januar vergriffen. Wie viele Fans genau betroffen sind, ließ sich nicht beziffern.

Fans von RB Leipzig wenig reisefreudig

Der Fanverband versuchte über das Wochenende, eine kurzfristige Alternative per Charterflieger nach Manchester zu organisieren. Die nur den Hinflug beinhaltende Reise, die etwa 380 Euro pro Person kosten sollte, kam allerdings aufgrund zu geringen Interesses nicht zustande. Als Gründe nannte der Fanverband den Preis, Stornierungen und durch Anhänger selbst gefundene Alternativen.

Aus dem Kölner Fanlager kommen daher spöttische Stimmen. So schreibt unter anderem Ho-Yeon Kim, Vorsitzender des FC-Migliederrates, auf Twitter: „Gleiches Angebot wäre in Frankfurt in Minuten ausgebucht gewesen.“ Auch bei den Auswärtsspielen des 1.FC Köln war die Euphorie und der Andrang riesig. Egal, ob Nizza, Tschechien oder Belgrad: Die Nachfrage nach Eintrittskarten war bei jeder Tour enorm. Die Leipziger Fans werden regelmäßig, vor allem von Fanszenen traditionsreicher Vereine, für ihre mangelnde Reisebereitschaft kritisiert.

Ein Champions-League-Rückspiel beim englischen Meister würde bei vielen deutschen Vereinen wohl zu einem extremen Ticket-Andrang führen. Die Fans des SC Freiburg sorgten zum Beispiel erst in der vergangenen Woche für Schlagzeilen. Für das Auswärtsspiel in der Europa-League bei Juventus Turin gab es rund 28.000 Ticketanfragen.

Leipzig kann am Dienstag zum zweiten Mal in der Club-Geschichte in das Viertelfinale der Königsklasse einziehen. Das Hinspiel endete 1:1. In der Gruppenphase der Saison 2021/22 trat RB bereits einmal bei City an, verlor dort in einer spektakulären Partie 3:6. Der diesmal verletzt fehlende Christopher Nkunku schoss alle Leipziger Tore. (jpc/dpa)