Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kurioser FehlerWarum Adidas den Verkauf des Arsenal-Trikots stoppt

Lesezeit 1 Minute
Gabriel Jesus von Arsenal London celebrates their first goal

Zur neuen Saison gibt es wie immer neue Trikots für Gabriel Jesus und den FC Arsenal, allerdings musste Adidas nun den Verkauf dieser stoppen. (Archivbild)

Statt einen Verkaufshit zu landen, müssen der FC Arsenal und sein Trikot-Hersteller Adidas die Produktion des Jubiläumstrikots stoppen.

Zur neuen Saison lassen sich Fußballvereine immer wieder neue Designs ihrer Trikots einfallen. Aufmerksamen Fans des FC Arsenal ist nun aber aufgefallen, dass das Heimtrikot der kommenden Saison 2023/24 einen Designfehler enthält. Adidas hat jetzt reagiert und das Trikot vom Markt genommen.

FC Arsenal: Adidas unterläuft Design-Fehler

Das neue Trikot des englischen Vizemeisters soll eine Anspielung auf die „Invincibles“ („Die Unbesiegbaren“) aus der Saison 2003/04 sein. Damals dominierten die Gunners die Premier League und gewannen ungeschlagen den Titel.

26 Siege und 12 Unentschieden gelangen dem Team von Arsène Wenger. Die Bilanz sollte auf dem Jubiläumstrikot festgehalten werden: ein „W“ für jeden Sieg („win“) und ein „D“ für jedes Unentschieden („draw“). Doch Fans fiel schnell auf: auf dem Trikot fehlen sechs der 38 Spiele.

Der Verein bestätigte den Designfehler und Hersteller Adidas stoppte den Verkauf des Trikots. „Wir sind auf einen Designfehler beim aktuellen 23/24 Authentic Home Shirt aufmerksam geworden. Folglich können wir Ihre Bestellung derzeit leider nicht ausführen“, schrieb der Verein in einer E-Mail, die von „SunSport“ veröffentlicht wurde.