UEFA-AuswahlDas sind die 50 größten Fußball-Talente Europas

Jann-Fiete Arp (HSV, links) und Felix Uduokhai (VfL Wolfsburg, rechts) sind für die UEFA die zwei größten deutschen Fußballtalente.
Copyright: imago/Oliver Ruhnke
Traditionell zum Jahresbeginn hat die UEFA wieder eine Liste der 50 vielversprechendsten Fußballtalente veröffentlicht. Auf der Liste finden sich zwar acht Bundesliga-Spieler, jedoch mit Jann-Fiete Arp (Hamburger SV) und Felix Uduokhai (VfL Wolfsburg) nur zwei deutsche Talente.
Der Grund: Die UEFA versucht in ihrer Liste möglichst viele Nationalitäten und Ligen abzudecken. So stellt selbst die "Talenteschmiede" Frankreich lediglich acht der 50 Youngster. Neun Kicker, darunter auch Jann-Fiete Arp, sind mit 17 Jahren noch nicht einmal volljährig. Kepa Arrizabalaga von Athletic Bilbao, dem ein Wechsel zu Real Madrid nachgesagt wird, ist mit 23 Jahren der Älteste.
Wechselt Jann-Fiete Arp in die Premier League?
Auch Jann-Fiete Arp, den Experten als das aktuell größte deutsche Talent loben, steht Gerüchten zufolge vor dem Sprung zu einem größeren Verein. Englands Meister FC Chelsea wirbt hartnäckig um das Hamburger Talent.
Die anderen Bundesligaspieler auf der Liste sind Dayot Upamecano von RB Leipzig, Jadon Sancho von Borussia Dortmund, Benjamin Pavard vom VfB Stuttgart, Luka Jovic von Eintracht Frankfurt, Amine Harit von Schalke 04 und Leon Bailey von Bayer Leverkusen.
Die vollständige Liste
- Hannes Wolf (18/Österreich/Salzburg)
- Szymon Zurkowski (20/Polen/Gornik Zabrze)
- Yusuf Yazici (20/Türkei/Trabzonspor)
- Viktor Tsyhankov (20/Ukraine/Kiew)
- Dayot Upamecano (19/Frankreich/Leipzig)
- Felix Uduokhai (20/Deutschland/VfL Wolfsburg)
- Ferran Torres (17/Spanien/Valencia)
- Lucas Torreira (21/Uruguay/Sampdoria)
- Martin Terrier (20/Frankreich/Straßburg)
- Mile Svilar (18/Belgien/Benfica)
- Manor Solomon (18/Israel/Petah Tikvah)
- Milan Skriniar (22/Slowakei/Inter)
- Volodymyr Shepelev (20/Ukraine/Kiew)
- Ryan Sessegnon (17/England/Fulham)
- Malang Sarr (18/Frankreich/Nizza)
- Jadon Sancho (17/England/Dortmund)
- Rodri (21/Spanien/Villarreal)
- Abel Ruiz (17/Spanien/Barcelona)
- Roland Sallai (20/Ungarn/APOEL)
- Benjamin Pavard (21/Frankreich/Stuttgart)
- David Neres (20/Brasilien/Ajax)
- Sergej Milinkovic-Savic (22/Serbien/Lazio)
- Pedro Neto (17/Portugal/Lazio)
- Dennis Man (19/Rumänien/FCS Bukarest)
- Luka Jovic (20/Serbien/Frankfurt)
- Malcom (20/Brasilien/Bordeaux)
- Justin Kluivert (18/Niederlande/Ajax)
- Kirill Kirilenko (17/Weißrussland/Brest)
- Hirving Lozano (22/Mexiko/PSV)
- Mikkel Duelund (20/Dänemark/Midtjylland)
- Amine Harit (20/Marokko/Schalke)
- David Hancko (20/Slowakei/Zilina)
- Amine Gouiri (17/Frankreich/Lyon)
- Martin Graiciar (18/Tschechien/Liberec)
- Phil Foden (17/England/Man. City)
- Emmanuel Dennis (20/Nigeria/Brügge)
- Ethan Ampadu (17/Wales/Chelsea)
- Houssem Aouar (19/Frankreich/Lyon)
- Kepa Arrizabalaga (23/Spanien/Athletic)
- Mathijs de Ligt (19/Niederlande/Ajax)
- Leon Bailey (20/Jamaika/Leverkusen)
- Nicolo Barella (20/Italien/Cagliari)
- Federico Chiesa (20/Italien/Fiorentina)
- Frenkie de Jong (20/Niederlande/Ajax)
- Ante Coric (20/Kroatien/Zagreb)
- Fedor Chalov (19/Russland/ZSKA)
- Sander Berge (19/Norwegen/Genk)
- Jann-Fiete Arp (18/Deutschland/HSV)
- Ivan Ignatyev (18/Russland/Krasnodar)
- Kieran Tierney (20/Schottland/Celtic)