Oliver Kahn hebt Ann-Katrin Bergers Parade bei der Frauen-EM hervor und nennt sie die „Parade des Turniers“.
Ex-NationaltorhüterOliver Kahn lobt Ann-Katrin Berger für „Weltklasse“-Parade

Oliver Kahn zeigt sich beeindruckt von der Parade von Ann-Katrin Berger.
Copyright: IMAGO/osnapix
Oliver Kahn, ehemaliger Nationaltorhüter und früherer Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, wird ab Oktober als Experte in der Sendung „Triple - der Hagedorn Fußballtalk“ bei Sky auftreten. Das berichtet der „Express“. Die Sendung, die von Riccardo Basile moderiert wird, wird donnerstags ausgestrahlt. Kahn folgt auf Fredi Bobic, und Roman Weidenfeller bleibt weiterhin ein fester Bestandteil der Runde.
Kahn schwärmt von Bergers „Mega-Save“
Im Rahmen eines Sky-Interviews äußerte sich Kahn bereits zu Ann-Katrin Bergers Paraden im EM-Viertelfinale. „Also für mich war das die Parade des Turniers. Das war Weltklasse“, sagte Kahn. Berger hatte in diesem Spiel in der 103. Minute mit einer spektakulären Parade einen Kopfball von Janina Minge abgewehrt. Der „Guardian“ bezeichnete diese Aktion als eine der besten Paraden einer Europameisterschaft aller Zeiten.
Kahn erklärte weiter, dass die technische und koordinative Schwierigkeit dieser Parade darin liegt, rückwärts zu laufen, die Flugbahn des Balles einzuschätzen, rückwärts zu springen und den Ball vor der Linie zu halten. Bergers Größe habe ihr hierbei ebenfalls geholfen.
Ann-Katrin Berger trug maßgeblich dazu bei, dass die deutsche Frauen-Nationalmannschaft trotz Unterzahl ins Elfmeterschießen kam. Dort zeichnete sie sich mit zwei gehaltenen und einem selbst verwandelten Elfmeter aus. Am Mittwoch (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) spielt die deutsche Mannschaft im Halbfinale in Zürich gegen Spanien. (are/sid)