Trotz guter LeistungKölner Haie verlieren in München mit 1:3

Lesezeit 2 Minuten
Zerressen und Sill können das Tor von Yasin Ehliz zum 3:0 nicht verhindern.

Zerressen und Sill können das Tor von Yasin Ehliz zum 3:0 nicht verhindern.

München/Köln – Die Reise nach München hat sich für die Kölner Haie wieder einmal nicht gelohnt. Trotz einer ordentlichen Leistung verlor die Mannschaft von Trainer Mike Stewart am Freitag vor 4790 Zuschauern mit 1:3 (0:0, 0:3, 1:0) beim dreimaligen Eishockey-Meister EHC Red Bull. Es war die zehnte Niederlage, die der KEC in den letzten elf Spielen in der bayerischen Hauptstadt erlitt. „Ich glaube, dass wir heute ein gutes Spiel gemacht haben. Wir müssen einfach die Dinger machen“, sagte Kölns Torschütze Fabio Pfohl.

Besonders im ersten Drittel sahen die Kölner gut aus. Nach einer Anfangsphase des gegenseitigen Abtastens nahm die Partie Fahrt auf. Hannibal Weitzmann, der zum dritten Mal den am Fuß verletzten Gustaf Wesslau im Kölner Tor vertrat, bekam schnell ein paar Gelegenheiten, sich auszuzeichnen. Die besseren Tormöglichkeiten hatten zunächst aber die Kölner. Sebastian Uvira und Lucas Dumont brachten die Scheibe jedoch nicht an Goalie Kevin Reich vorbei. Und da die Kölner auch aus zwei Powerplays nichts machten, stand es nach 20 Minuten 0:0. Wie so oft schon in dieser DEL-Spielzeit sollte ihnen die suboptimale Chancenverwertung zum Verhängnis werden.

Bitterer Spielverlauf

Die Münchner, die bisher nur ein Spiel verloren haben, hatten fortan das Glück auf ihrer Seite. Beim 1:0 flog der Puck nach einem Schuss von Mark Voakes, abgefälscht von Taylor Aronsons Rücken, in hohem Bogen über Weitzmann ins Tor (25.). Das 2:0 war ein Eigentor des unglücklichen KEC-Captains Ben Hanowski und wurde Andrew Bodnarchuk zugeschrieben, der als letzter Münchner den Puck berührt hatte. Vor dem nächsten Treffer, der nur 30 Sekunden später fiel, klärte Weitzmann erst heldenhaft gegen Yasin Ehliz und Keith Aulie. Die Haie brachten den Puck aber nicht unter Kontrolle. Ehliz war wieder da – 3:0 für München.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein bitterer Spielverlauf für die Kölner. „Wir hatten bei unseren Toren ein bisschen Glück“, stellte Voakes in der zweiten Pause treffend fest. Aufgeben war für den KEC dennoch keine Option, und tatsächlich gelang Pfohl das 1:3, sein erstes Saisontor (46.). Das Spiel war bis zum Ende ausgeglichen. Weitzmann zeigte eine schöne Parade gegen Patrick Hager (52.). Ein Überzahlspiel in der Schlussphase nutzen die Haie nicht – und so verloren sie erneut in München.

Am Sonntag steht für den KEC ein Heimspiel gegen Bremerhaven (19 Uhr) auf dem Plan.

Nachtmodus
KStA abonnieren