Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1. FC KölnEx-Leverkusenerin Dora Zeller soll „wichtige Säule“ werden

2 min
18.04.2022, Fussball-Bayer-Potsdam

vorne: Dora Zeller (Bayer)
rechts: Merle Barth (Potsdam)

Foto: Uli Herhaus

Dora Zeller (links) im Trikot von Bayer 04

Die FC-Frauen basteln am Kader für die nächste Saison. Sechs neue Spielerinnen soll es insgesamt geben.

Der Kader füllt sich: Mit Dora Zeller gab der Frauenfußball-Bundesligist 1. FC Köln den zweiten Neuzugang für die kommende Saison bekannt. Die ungarische Nationalspielerin wechselt vom schwedischen Team BK Häcken ans Geißbockheim. Die Bundesliga ist für die 28-jährige Angreiferin keineswegs Neuland: Zeller kam für 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen zu 112 Einsätzen im deutschen Oberhaus. 2022 wechselte sie aus der Chemiestadt nach Schweden.

„Ich freue mich, bei einem aufstrebenden Klub wie dem 1. FC Köln spielen zu dürfen“, kommentierte Zeller ihren Wechsel, „beim FC wird der Frauenfußball sehr geschätzt, das ist mir wichtig.“ Die Stürmerin skizzierte zugleich ihre Ziele: „Ich möchte meiner neuen Mannschaft mit meiner Erfahrung und mit viel Einsatzfreude helfen, die gemeinsamen Ziele zu erreichen. Dafür werde ich alles geben.“

Dora Zeller schwärmt vom Kölner Publikum

Zeller schwärmte zugleich vom Kölner Publikum: „Die Fans in Köln lieben den Fußball, sind sehr begeisterungsfähig und ich bin davon überzeugt, dass es eine sehr gute Entscheidung war, zum FC zu wechseln.“

Nicole Bender-Rummler, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchenfußball beim FC, äußerte: „Wir bekommen mit Dora Zeller eine schnelle und abschlussstarke Stürmerin.“ Sie passe gut „zu unseren Werten und unserer Spielidee“. Die neue Kölnerin habe „eine sehr professionelle Einstellung“ und werde „eine wichtige Säule“.

Bei der Verkündung der Neuzugänge stehen die Kölnerinnen jedoch weiterhin noch ganz am Anfang. Bislang wurde vor Zeller lediglich Anna Gerhardt als Neuverpflichtung präsentiert. Ein Sextett soll und muss es letztlich werden, das kündigte auch Bender-Rummler kurz nach dem letzten Spieltag bereits an.

1. FC Köln startet am 17. Juli in die Vorbereitung

Damals wurden mit Manon Klett, Mandy Islacker, Weronika Zawistowska, Ally Gudorf, Myrthe Moorrees und Jana Beuschlein sechs Spielerinnen verabschiedet. Diese Lücken gilt es zu stopfen – und darüber hinaus dem Kader im Vergleich zum Vorjahr noch mehr Qualität und Quantität zu verleihen. Das alles soll idealerweise bis zum Trainingsstart abgeschlossen sein. Der neue Coach Daniel Weber bittet sein Team am 17. Juli zur ersten Einheit auf den Platz.