American FootballCologne Centurions wollen die Fans mit einem Heimsieg versöhnen

Lesezeit 3 Minuten
European League of Football, Cologne Centurions - Frankfurt Galaxy, Köln, 12.8.2023 Cologne Centurions - Frankfurt Galaxy am 12.8.2023 im Südstadion, Köln *** European League of Football, Cologne Centurions Frankfurt Galaxy, Cologne, 12 8 2023 Cologne Centurions Frankfurt Galaxy on 12 8 2023 at the Südstadion, Cologne Copyright: xBEAUTIFULxSPORTS/MarcxJungex

Am Sonntag absolvieren die Cologne Centurions ihr letztes Heimspiel der Saison.

Die Cologne Centurions gehen als Favorit ins letzte Heimspiel der Saison und wollen erstmals im Jahr 2023 vor heimischer Kulisse gewinnen.

Die Fans der Cologne Centurions – allen voran der erste offizielle Fan-Club „Legion of Jupp“ – hoffen am Sonntag (Kickoff 13 Uhr) im Südstadion endlich den ersten Saisonsieg ihrer Mannschaft in der ELF (European League of Football) auf heimischem Boden feiern zu können.

Bisher gab es für die Kölner lediglich einen Heimerfolg am Grünen Tisch aufgrund der ausgefallenen Partie gegen die Leipzig Kings, weil sich die Sachsen aus dem Spielbetrieb zurückgezogen hatten. Im letzten Heimspiel der Saison will das Team nun den Anhang versöhnen und gegen die Prague Lions gewinnen.

Cologne Centurions gewinnen Hinspiel trotz elfstündiger Busreise

Trotz einer elfstündigen Busreise waren die Centurions im Hinspiel in Prag die frischere Mannschaft und gewann am zweiten Spieltag verdient mit 23:14. Gegen die zwischenzeitlich fast aufgelösten Tschechen gelten die Kölner auch im Rückspiel als Favorit.

Im Juli drohte mit den Lions einem weiteren Team der „East Conference“ der ELF nämlich schon das Aus im laufenden Spielbetrieb. Die Rettung gelang zwar dank Investoren aus den USA, aber die von finanziellen Problemen und einem Spielerboykott arg gebeutelten Prager mussten sich personell neu aufstellen und verfügen derzeit nur über einen ausgedünnten und keineswegs eingespielten Kader.

Kölns Headcoach Christos Lambropoulos ist überzeugt, dass seine Schützlinge am Sonntag den erhofften Erfolg einfahren können. „Wenn wir fehlerfrei spielen oder zumindest so wenig Fehler wie möglich machen, werden wir siegreich sein.“ Trotz der Verletzungssorgen nach der letzten Begegnung müssten die Centurions jedenfalls nominell den besseren Kader aufbieten können.

Aus sportlicher Sicht geht es für die Kölner neben der Ehre auch noch darum, die Rote Laterne in der Gruppe West der ELF loszuwerden. Nur durch zwei Siege an den beiden verbleibenden Spieltagen gegen Prag und in Paris könnte dieses Ziel noch erreicht werden.

Nachdem die Kölner bei vier ihrer inzwischen sieben Saisonniederlagen im Grunde erst im Schlussviertel das Spiel aus der Hand gaben, sollte die Mannschaft dieses Mal besser ein komfortables Punktepolster mit in den letzten Spielabschnitt nehmen.

Viel Programm rund ums Football-Spiel im Kölner Südstadion

Für Lambropoulos hängt der Erfolg vor allem davon ab, ob seine Spieler „mentale Stärke“ zeigen. „Wir müssen an uns glauben und daran, dass wir Spiele gewinnen können. Daran glauben, dass die Dinge nicht mehr so laufen wie bisher. Es ist schwer, aus diesem Loch herauszukommen. Um zu gewinnen, muss man auch eine positive Einstellung haben. Und ein bisschen Glück, um über den Berg zu kommen. Gewinnen ist auch eine Einstellung, für die es Selbstvertrauen bedarf“, erklärt der Cheftrainer.

Rund um den letzten Auftritt vor heimischer Kulisse im Jahr 2023 haben sich die Centurions einiges einfallen lassen. Die Tickets kosten für Schüler und Studenten an der Tageskasse nur drei Euro, es gibt ab 11 Uhr eine Pregame-Show mit „Prinzessin Xenia“ und verschiedene Aktionen für die Fans, darunter eine Halbzeitshow und Gewinnspiele. Den Einlauf der Teams begleiten Spieler der U10 und der U13-Jugend der Cologne Crocodiles und den Münzwurf übernimmt Bandleader Helmut Zerlett.

Nachtmodus
KStA abonnieren