Der neue Trainer der Rechtsrheinischen gewinnt mit seinem Team in der Bezirksliga gegen den TFC Köln mit 6:0.
Kölner AmateurfußballMarkus Hilmer feiert bei Deutz 05 einen perfekten Einstand

Markus Hilmer, neuer Trainer von Deutz 05, war zuletzt beim SV Schlebusch aktiv.
Copyright: Uli Herhaus
Markus Hilmer hat als neuer Chefcoach des Fußball-Bezirksligisten Deutz 05 einen Einstand nach Maß gefeiert. Und auch die Deutzer Reserve siegt munter weiter. Der dritte Pflichtspielsieg in Serie gelang Landesligist Borussia Lindenthal-Hohenlind.
Auch ohne die kurzfristig erkrankten Stammkräfte Niklas Hammes und Rene Eschmann setzte sich Lindenthal im oberbergischen Wiehl beinahe mühelos mit 3:1 (1:0) durch. Die Tore erzielten Joshua Hauschke (29.), Clemens Meyer (57.) und Florian Hensel (62.). Das späte 1:3 (86.) sei einer Nachlässigkeit geschuldet, so Roland Gabriel. „Wir hatten die Kontrolle und hätten schon vor der Halbzeit noch zwei Treffer nachlegen müssen. Die Mannschaft hat es gut heruntergespielt und die Ausfälle gut kompensiert“, sagte der Sportliche Leiter der Borussia.
Vor allem Jannis Hackmann, im Sommertransferfenster auf den letzten Drücker verpflichtet, habe als Innenverteidiger ein herausragendes Spiel gemacht, meinte Gabriel. Damit scheint der personelle Umbruch zunehmend Kontur zu gewinnen. Zurückhaltender äußerte sich Gabriel: „Es ist ein Konsolidierungsjahr. Aber ja, es fügt sich immer mehr.“
Niederlagen gab es vor heimischer Kulisse für Blau-Weiß Köln (0:4 gegen Homburg-Nümbrecht) und Flittard (1:2 gegen Bad Honnef).
Die Jungs haben es ordentlich gemacht. Mein Dank gilt an dieser Stelle allerdings auch meinem Vorgänger Ali Meybodi sowie Yilmaz Ardic und Tobi Blum
In der Bezirksliga 1 bescherte das Team von Deutz 05 seinem neuen Cheftrainer Markus Hilmer gegen Aufsteiger TFC Köln mit 6:0 (5:0) vor mehr als 150 Zuschauern einen perfekten Einstand. Die Treffer erzielten Abderrahman Ben Haddou (3. Elfmeter), Volkan Sevinc (14./45./50.), Jeffrey Eshun (16.) mit seinem achten Saisontor und Ilias Koaibi (19.). „Die Jungs haben es ordentlich gemacht. Mein Dank gilt an dieser Stelle allerdings auch Ali Meybodi (Hilmers Vorgänger; d. Red.) sowie Yilmaz Ardic und Tobi Blum“, sagt Hilmer. Alle hätten ihren Anteil am Erfolg. Zur Euphorie bestehe aber kein Grund. „Wir können das schon richtig einordnen.“ Ohne Gegentor zu bleiben, sei immer ein Ziel und „entspricht meiner DNA“, erklärte Hilmer.
Der vierte Sieg im vierten Spiel war zuvor der Deutzer Reserve in der Staffel 2 (4:3 gegen Hertha Rheidt) gelungen. Karim Bensaid (14.), Tim Wilking (34.), Maximilian Malgay (53.) und Francesco Costarella (87.) erzielten die Tore für die Elf von Trainer Leonard Barth.
Trotz der Roten Karte gegen Manuel Montag (68.) behielt die SpVg. Rheindörfer Nord gegen den SV Frielingsdorf mit 2:1 (1:0) die Oberhand. Nach Joel Heuters (13.) Führungstreffer legte Markus Lehmann (85.) in Unterzahl nach, ehe den Gästen tief in der Nachspielzeit (90.+4.) der Anschlusstreffer gelang. Die Punkte teilten sich indes die DJK Südwest und der FC Rheinsüd (1:1), wobei beide Treffer aus Elfmetern resultierten. Abdoul Balde (30.) brachte Rheinsüd in Führung, Martin Ganser (38.) glich aus.
Weiterhin sieglos ist Schwarz-Weiß Köln nach der 2:3 (1:2)-Niederlage gegen Brühl. Marc Bendig (30.) und Abdoul Samare (82.) gelang jeweils der Anschlusstreffer. Zündorf unterlag Schönenbach mit 1:4 (1:1). Muhammet Yildirim (31.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich. Immer noch ohne Punktgewinn ist der CfB Ford Niehl nach der 3:4 (1:2)-Niederlage bei Bergfried Leverkusen. Hazim Jusic (38.), Akin Bilgü (62.) und Jannik Maus (90.+5.) konnten die fünfte Saisonniederlage trotz ihrer Treffer nicht abwenden.
Kreispokal, 2. Runde: Mittwoch: Germania Zündorf – Botan (20 Uhr), Adler Dellbrück – Blau-Weiß Köln (20.30). - Donnerstag: Vingst 05 – Borussia Kalk, Germania Mülheim – Gremberg-Humboldt, JSV Köln – SV Schlebusch, Köln 2000 – TSV Merheim (alle 19.30), Brück – ESV Olympia (19.45), Holweide – Ford Niehl, DJK Südwest – Rheindörfer Nord, SC Leverkusen – Rheingold Poll (alle 20). - Freitag: Galatasaray Köln – FSV Köln, Mevlana Porz – Weiler-Volkhoven, Union Köln – Energie Köln (alle 13), Trabzonspor Köln -TPSK, TuS Köln rrh. – Casa Espana, Hitdorf – Rath-Heumar, RSV Urbach – Ditib Chorweiler, Agrippina – Suryoye, GW Nippes – Zollstock, Westhoven-Ensen – Ehrenfeld, Rondorf – SW Köln, VfB 05 – Roland West, TuS Langel – SC Mülheim Nord, SC West – TFC Köln, SuS Nippes – TuS Stammheim, Vorwärts Spoho – Bergfried Leverkusen, Hellas FC Köln – Ossendorf, TuS Höhenhaus – Nippes 78 (alle 15.30), Eintracht Köln – Cologne 11 (18), FC Chorweiler – Afrika Köln (19.30). - 9. Oktober: Auweiler-Esch – Sinnersdorf (20); 16. Oktober: Deutz 05 – Lindenthal-Hohenlind (19.30).