Die langjährige Nummer eins hatte ihren Stammplatz bei Leverkusen an Friederike Repohl verloren.
Abschied von RekordspielerinTorhüterin Anna Klink verlässt Bayer 04 nach 14 Jahren

Anna Klink schließt sich dem FC Basel an.
Copyright: Uli Herhaus
Die fehlende Antwort auf die Frage nach ihrer Zukunft hatte die Vermutung bereits vor dem letzten Saisonspiel nahegelegt. Nun herrscht Gewissheit: Anna Klink wird Bayer 04 Leverkusen verlassen. Das 2:0 beim SV Werder Bremen war das letzte Match der langjährigen Torhüterin des Frauen-Erstligisten.
Zuvor hatte die 28-Jährige mit dem 0:0 gegen den FC Bayern München noch einmal ein Highlight erlebt und mit ihren Paraden dazu beigetragen, dass der FC Bayern seine Meister-Party nicht vorzeitig im Leverkusener Haberland-Stadion feiern konnte, sondern erst am letzten Spieltag daheim. Diese Partie war eine von dreien, die Klink in der gerade abgeschlossenen Meisterschaft bestreiten durfte. Dabei sprang sie für die verletzte Friederike Repohl ein. Letztere war unter dem neuen Trainer Robert de Pauw zur Nummer eins bei Bayer 04 geworden.
Wechsel zum FC Basel in die Schweiz
Künftig wird Repohl eine andere Stellvertreterin haben. Klink, Rekordspielerin des Vereins, verlässt Leverkusen nach 14 Jahren. Ihre Zukunft liegt weiter südlich, beim schweizerischen Erstligisten FC Basel. „Ich habe eine neue Herausforderung mit der Ambition gesucht, wieder aktiv auf dem Platz stehen zu können. Die Entscheidung, den Klub nach all den Jahren zu verlassen, ist mir aber alles andere als leicht gefallen“, sagt sie.
Klink schloss sich 2009 den U-15-Juniorinnen von Bayer 04 an, gab 2011 ihr Debüt in der Frauen-Bundesliga und avancierte in der Spielzeit 2015/16 endgültig zur Stammtorhüterin, Führungsspielerin und Identifikationsfigur.
„Anna Klink ist mit dem Wunsch auf uns zugekommen, sich in einem anderen Umfeld noch einmal neu zu beweisen. Nach all ihren Verdiensten für den Klub, sowohl auf als auch neben dem Platz, sind wir ihrer Bitte entgegengekommen“, betont Thomas Eichin, Leiter Frauen und Nachwuchs bei Bayer 04.
179 Pflichtspiele für Bayer 04 Leverkusen
Die gebürtige Engelskirchenerin erlebte bei Bayer 04 Höhen und Tiefen mit. Nach dem Abstieg aus der Frauen-Bundesliga 2017 trat Klink den Gang in die Zweitklassigkeit mit an und hatte ihren Anteil am direkten Wiederaufstieg.
Als Highlight bleibt auch die Saison 2021/22 in Erinnerung, als ihre Mannschaft bis ins Halbfinale des DFB-Pokals vorstieß und erst im Elfmeterschießen dem 1. FFC Turbine Potsdam unterlag. Nach 179 Pflichtspielen gehe sie mit unheimlich schönen Erinnerungen, für die sie einfach nur dankbar sei. „Mein Herz wird immer schwarz-rot schlagen“, erklärte die Torhüterin zum Abschied von Bayer 04.