Abo

BasketballBayer Giants Leverkusen bekommen es mit nächstem Top-Gegner zu tun

2 min
07.11.2025, Basketball-Bayer Giants-Göttingen

TR: Michael Koch (Bayer)

Foto: Uli Herhaus

Trainer Michael Koch (Mitte) musste mit den Bayer Giants Leverkusen zuletzt drei Niederlagen in Serie hinnehmen. 

Für die Mannschaft von Trainer Michael Koch steht am Sonntagabend das Duell mit den Artland Dragons Quakenbrück auf dem Programm.

Nach vier Siegen in Folge haben die Bayer Giants zuletzt dreimal hintereinander verloren. Überraschend kam das nicht. Schließlich trafen die Giants auf Gegner, die zu den Aufstiegsaspiranten gehören. Außerdem musste der Basketball-Zweitligist einige personelle Rückschläge hinnehmen, die aus Verletzungen (Oldham, Williams, Brach, Kahl) oder selbst verschuldeten Handlungen (Nita, Heinzmann) herrührten.

Die „Krönung“ dieser Rückschläge mündete am vergangenen Samstag beim Spiel in Hagen in eine Konstellation, in der ab der 16. Minute nur noch sechs Spieler zur Verfügung standen und diese sechs dann noch nicht einmal beliebig wechseln konnten. Denn Calin Nita, der neben dem deutschen Pass auch einen rumänischen Ausweis besitzt, war für diese Partie in der Mannschaftsliste als europäischer Akteur aufgeführt und konnte nur für eine Ausländer-Position eingewechselt werden. Sören-Eyke Urbansky und Viktor Ziring, die beiden einzigen verbliebenen Deutschen, mussten ab der 16. Minute durchspielen.

Das soll am Sonntag (18 Uhr, Ostermann-Arena) beim nächsten Duell mit einem der Top-Teams anders laufen. Die Artland Dragons können sich rühmen, Spitzenreiter Phoenix Hagen die bislang einzige Saisonniederlage zugefügt zu haben. Während C.J. Oldham und John Williams weiter ausfallen werden, wird Luca Kahl wohl wieder mitmischen können. Bei Sebastian Brach muss nach seiner Entzündung im Fuß abgewartet werden.

Co-Trainer Hansi Gnad zieht sich vorerst zurück

Ein Platz wird dagegen wie schon in Hagen leerbleiben: der von Co-Trainer und Sportdirektor Hansi Gnad. Der Ex-Nationalspieler und bis letztes Jahr Headcoach der Giants hat sich aus gesundheitlichen Gründen erstmal aus seiner Tätigkeit zurückgezogen. Es ist davon auszugehen, dass Mike Koch einen neuen, weiteren Co-Trainer erhalten wird. Gegen Artland wollen die Giants versuchen, die Angriffspower der Gäste, personalisiert durch Benjamin Burnham (18 Punkte durchschnittlich), Amir Hinton (17,2), Fynn Lastring (10,6) und Nathan Petrone (10,4), in den Griff zu bekommen. „Unsere Defense wird wieder der Schlüssel sein, wollen wir einen Erfolg gegen diese gute Mannschaft holen“, stellt Coach Koch fest.