Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BasketballBayer Giants Leverkusen nutzen Derby in Schwelm zur Playoff-Vorbereitung

Lesezeit 2 Minuten
30.03.2025, Basketball-Bayer Giants Leverkusen-Wedel

Viktor Ziring (Bayer)

Foto: Uli Herhaus

Viktor Ziring nimmt mit den Bayer Giants Leverkusen die Playoffs ins Visier.

Nach einem halben Jahr kommt es für die Mannschaft von Trainer Michael Koch am Samstag zum Rückspiel in Schwelm.

Wer auf die Homepage der EN Baskets Schwelm geht und sich dort den Kader des Pro B-Ligisten anschaut, muss vielleicht schmunzeln: Statt der üblichen Bezeichnungen Center, Forward und Guard ist dort die pure deutsche Übersetzung der Positionen unter den jeweiligen Porträts der Spieler zu sehen: Mitte, Vorwärts und Bewachen. Ungewöhnlich.

Ungewöhnlich ist auch der Zeitpunkt des zweiten Aufeinandertreffens der Bayer Giants mit den Baskets. Bereits zum Saisonauftakt traten die beiden Teams gegeneinander an; nun, ein halbes Jahr später, kommt es erst am vorletzten Spieltag der Hauptrunde zum Rückspiel.

Das erschwert natürlich ein bisschen die Vorbereitung. „Gegen manche Mannschaften müssen wir innerhalb kurzer Zeit zweimal ran. Das sieht gegen Schwelm ganz anders aus. Sie haben zwar ihren grundsätzlichen Spielstil beibehalten, sind aber personell etwas anders aufgestellt“, sagt Giants-Trainer Michael „Mike“ Koch. Die Position von Marius Stoll, der erst vor der letzten Saison von Leverkusen nach Schwelm gewechselt war, nimmt nun der Österreicher Jakob Szkutta ein.

„Schwelm setzt nach wie vor stark auf Dreierwürfe. Kein Team hat mehr Dreier getroffen. Dazu kommt noch der überlegte Spielaufbau, der sich in der geringsten Anzahl an Ballverlusten der Liga niederschlägt“, so Koch über den kommenden Gegner.

Zu den Zahlen: Schwelm produzierte nur 324 Ballverluste; die Giants kommen auf 386. Gering ist auf der anderen Seite aber die Menge an Ballgewinnen. Mit nur 152 Steals belegen sie im Ranking den vorletzten Platz. Die Giants liegen bei 212 Ballgewinnen.

Schwelm spielt anders als unsere letzten Gegner, die alle sehr aggressiv verteidigt haben und auf Ballgewinne aus waren. Wir müssen uns also auf eine andere Herangehensweise einstellen
Michael Koch, Trainer der Bayer Giants Leverkusen

„Schwelm spielt anders als unsere letzten Gegner, die alle sehr aggressiv verteidigt haben und auf Ballgewinne aus waren. Wir müssen uns also auf eine andere Herangehensweise einstellen. Ansonsten ist das Spiel in Schwelm eine gute Vorbereitung auf die Playoffs, denn es ist ein Derby mit vielen Zuschauern, darunter auch einige aus Leverkusen“, so Koch weiter.

Personell gibt es keine Veränderungen im Vergleich zur Partie gegen Wedel. Joel Lungelu mischt zwar schon wieder leicht im Training mit; er ist aber noch nicht so weit, dass er am Samstag (19.30 Uhr) schon auf dem Parkett stehen kann.