Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BasketballGreta Kröger verlässt die Orthomol Wings Leverkusen

Lesezeit 2 Minuten
07.12.2024, Basketball-Wings Leverkusen-Freiburg

rechts: Greta Kröger (Wings)

Foto: Uli Herhaus

Greta Kröger gehört zu den großen Talenten im Kader der Orthomol Wings Leverkusen. 

Die 20-jährige Aufbauspielerin sucht beim Bundesligisten Eisvögel Freiburg eine neue Herausforderung.

Wings-Coach Patrick Reusch hatte es schon angedeutet: Im Kader des aus der Ersten Liga freiwillig in die Zweite Liga heruntergegangenen Basketball-Teams werden ein paar Spielerinnen nicht mehr aufzufinden sein, da die zweithöchste deutsche Spielklasse für diese Akteurinnen keine Option darstellen würde.

Jetzt wurde der erste Wechsel bekannt: In Greta Kräger verlässt eines der hoffnungsvollen Talente Leverkusen und wird in der kommenden Spielzeit für den Erstligisten Freiburg auflaufen. In Freiburg wird das Konzept verfolgt, fast ausschließlich mit deutschen Spielerinnen anzutreten. Lediglich eine ausländische Akteurin wird die Breisgauerinnen verstärken.

Ich bin sehr glücklich, in der kommenden Saison für die Eisvögel zu spielen. Der USC Freiburg war, insbesondere nach den Gesprächen mit Stefan Möller, mein absoluter Wunschverein
Greta Kröger, Aufbauspielerin der Orthomol Wings Leverkusen

Kröger war in den zwei Erstliga-Jahren der Wings ein wichtiger Faktor im Spiel der Leverkusener Damen. Und nun wird sie in Freiburg unter Trainer Stefan Möller, den sie bereits aus den vergangenen beiden Jahren bei der Jugendnationalmannschaft kennt, den nächsten Schritt in ihrer Karriere gehen. „Ich bin sehr glücklich, in der kommenden Saison für die Eisvögel zu spielen. Der USC Freiburg war, insbesondere nach den Gesprächen mit Stefan Möller, mein absoluter Wunschverein. Ich freue mich auf das Team, die Fans und die Stadt“, erklärt Greta Kröger auf der Website der Freiburger. Neben den Eisvögeln hatten sich noch weitere Teams um die Aufbauspielerin bemüht.

Wings-Sportdirektorin Grit Schneider äußert sich ebenfalls zum Wechsel: „Wir wünschen Greta von Herzen alles Gute für ihre kommende Herausforderung. Es ist kein Geheimnis, dass die letzte Saison in Leverkusen für Greta nicht so gelaufen ist, wie sie und auch wir uns das erhofft haben – wir drücken ihr daher ganz fest die Daumen, dass sie in einer neuen Umgebung wieder zu alter Stärke findet und ihre Ziele erreichen wird.“ In der letzten Saison kam Greta Kröger auf knapp vier Punkte pro Spiel, hatte in zwei Partien im Dezember 2024 ihre Highlights mit zwölf und 14 Punkten.