In der Frauen-Bundesliga geht es für die Leverkusenerinnen mit einem Auswärtsspiel gegen Halle weiter.
BasketballOrthomol Wings Leverkusen wollen starken Saisonstart veredeln

Leverkusens Martha Middeler (links) beim Wurf
Copyright: Uli Herhaus
Die Euphorie nach dem knappen 65:64-Sieg zum Auftakt der Saison gegen Nördlungen hält bei den Orthomol Wings Leverkusen weiter an. Allerdings steckt auch noch ein wenig die Belastung aus dieser sehr intensiv geführten Begegnung in den Köpfen und Beinen der Spielerinnen.
Zeit zur Erholung bleibt jedoch nicht allzu viel. Dem eher regenerativen Training am Montag folgt am frühen Dienstagmorgen die 430 Kilometer lange Bustour nach Halle, zur zweiten Saisonpartie. Gastgeber Gisa Lions MBC hatte am Wochenende spielfrei, da das Duell mit Herne verlegt wurde. Die Gisa Lions sind ein etabliertes Team in der 1. Bundesliga, gelten am Dienstag als Favorit in der Partie gegen die Wings aus Leverkusen.
Deren Coach Boris Kaminski geht augenscheinlich recht entspannt in dieses Spiel. Seine Schützlinge haben mit dem Erfolg über Nördlingen vorgelegt, man weiß, dass man in der Liga mithalten kann. Das ist schon mal beruhigend.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Frauenfußball 1. FC Köln arbeitet hart für attraktiven Fußball
- FC am Samstag gegen Bergamo Die Kölner Kapitänsfrage bleibt auch in der Generalprobe offen
- Nachwuchsfußball 1. FC Köln sucht vor Duell mit MSV Duisburg die spielerische Leichtigkeit
- Ex-Bundesliga-Profi Torwart-Legende Eike Immel zu Haftstrafe verurteilt
- Handlungsbedarf in Kölner Defensive Weiterer FC-Transfer steht vor dem Abschluss
- Mark Uths „Königstransfer“ Ex-Kollegen bestärkten Marius Bülter in Entscheidung für den 1. FC Köln
- Reaktionen auf den Tod Potofskis „Er sprühte doch so vor Energie und Lebensfreude“
Trainer Boris Kaminski erwartet nächsten kämpferischen Auftritt
„Halle verfügt über einige sehr erfahrene Spielerinnen, gleichzeitig sind aber auch sehr gute Talente im Team. In der Vorbereitung haben die Lions Spiele gegen andere Erstligisten absolviert und diese dann auch dominiert. Ich habe Videos von diesen Partien gesehen, entsprechend haben wir als Coaches versucht, unsere Mannschaft auf den Gegner vorzubereiten, da wir nun einige taktische Vorgehensweisen der Lions kennen“, sagt Kaminski.
Die Marschroute für seine Mannschaft? „Wir wollen dort wieder so kämpferisch auftreten wie gegen Nördlingen. Dazu ist es unser Ziel, uns noch weiterzuentwickeln, was unser Zusammenspiel und die Feinabstimmung angehen. Einige Sachen haben gegen Nördlingen noch nicht so gepasst“, so der Coach. Personell sind keine Änderungen zu erwarten.