NachwuchsfussballBayer 04 Leverkusen nimmt mit viel Energie die Saisonvorbereitung auf

Ben Hawighorst (links) geht als Führungsspieler mit der U 19 von Bayer 04 Leverkusen in die Saison.
Copyright: Uli Herhaus
Nach einigen Wochen ohne Training haben die Nachwuchsfußballer von Bayer 04 ihre Vorbereitung aufgenommen. Sergi Runge ist nun Coach der A-Junioren. Sein Nachfolger bei der U-17-Mannschaft, Kevin Brok (PSV Eindhoven), übernimmt zum 1. Juli sein Team. Benjamin Adam, zuletzt Co-Trainer der U 19 war, leitet als Cheftrainer die Geschicke der U 16.
„Es war ein klassisches Auftakttraining mit viel Energie, guter Stimmung und großer Vorfreude aller Beteiligten“, erklärte Runge nach dem Einstand. Er selbst dürfte nach der knapp verpassten B-Junioren-Meisterschaft auf eine weitere Möglichkeit brennen, mit seinen hoch veranlagten Spielern einen Titel zu gewinnen. Die Vorbereitung hat man in zwei Blöcke unterteilt. So will man den Akteuren nach dem Schuljahr einige freie Tage mit ihren Familien verschaffen.
Emmanuel Owen wechselt von TSG Hoffenheim zu Bayer 04 Leverkusen
Der 30-jährige Spanier begrüßte zur Auftakteinheit 20 Feldspieler und zwei Torhüter. Mit dabei auch einige neue Gesichter: Emmanuel Owen kommt von der TSG Hoffenheim. Er gilt großes Offensivtalent. Der 17-Jährige hat in der abgelaufenen Serie der B-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest in 16 Partien fünf Tore erzielt und weitere sechs vorbereitet.
Dem Jahrgang 2006 gehören indes die übrigen Zugänge an. Torhüter Merlin Hachenberg und Mittelfeldakteur Seldin Djedovic haben bereits in der Jugend in Leverkusen gespielt. Sie kehren nun zurück. Beide liefen zuletzt in der A-Junioren-Mittelrheinliga auf, Hachenberg für Bergisch Gladbach 09, Djedovic für den FC Hennef 05. Innenverteidiger Bradley Ndi kommt vom Bundesligarivalen Wuppertaler SV und Othniël Raterink vom BV De Graafschap. Letzterer hat seine Stärken im defensiven Mittelfeld und bereits Erfahrung als niederländischer Nachwuchsnationalspieler gesammelt.
Wir wollen uns so gut es geht zusammenfinden und uns kennenlernen – taktisch und technisch, aber vor allem auch zwischenmenschlich
Die Integration der Neuen steht nun vorerst im Fokus. „Wir wollen uns so gut es geht zusammenfinden und uns kennenlernen – taktisch und technisch, aber vor allem auch zwischenmenschlich“, betont Runge. Bis zur Vorbereitungspause Anfang Juli stehen täglich Trainingseinheiten auf dem Plan. Außerdem warten ein Turniervergleich mit dem VfL Bochum 1848 und Ajax Amsterdam (Niederlande) sowie Testspiele gegen den 1. FC Nürnberg und den FC Viktoria Köln.
Die B-Junioren begrüßte zunächst Co-Trainer Mirko Casper bei den ersten Einheiten. Chefcoach Kevin Brok stößt Anfang Juli dazu. Casper, der den Großteil des neuen U-17-Kaders aus der Vorsaison als Cheftrainer der Leverkusener U 16 kennt, sagte: „Die Pause war kurz, einige der Jungs waren sogar noch bei ihren Nationalteams. So können wir jetzt direkt ein paar Themen aus der letzten Saison aufgreifen, Dinge optimieren. Wir werden diese Zeit bis zu den Ferien und der Pause Anfang Juli gut nutzen.“
Neben den Führungsspielern Ben Hawighorst und Jeremiah Mensah, die sich in der Vorsaison mit der U 17 zum Meister der B-Junioren-Bundesliga West gekürt hatten, besteht der Kader vor allem aus Akteuren des bisherigen U-16-Teams. Neu dabei ist Simeon Rapsch, der Torhüter kommt vom FC Viktoria Köln.
In der kommenden Spielzeit ersetzen die U-19- und die U-17-DFB-Nachwuchsligen die bisherigen A- und B-Junioren-Bundesligen. Ziel der Umstellung ist es laut DFB, „eine verbesserte Förderung von Nachwuchsspielern hin zu mehr Kreativität, Spielfreude und Leistungsstärke“ zu gewährleisten. Die A-Junioren von Bayer 04 treten zudem in der an die Champions League angelehnten Youth League an.