Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

BezirksligaSV Bergfried Leverkusen verlässt der Mut – K.o. gegen Eintracht Hohkeppel in der Nachspielzeit

Lesezeit 2 Minuten
30.03.2025,Fussball-Bergfried Leverkusen-FC Zündorf

links: Till Juber (Leverkusen)
rechts: Pascal Cerqueira-Pires (Zündorf)

Foto: Uli Herhaus

Till Juber (l.) traf für den SV Bergfried Leverkusen gegen Eintracht Hohkeppel II. 

Beim Team von Trainer Hannes Diekamp passen Aufwand und Ertrag derzeit nicht zusammen. Das wurde beim 3:4 gegen das Spitzenteam deutlich.

„Schade, schade, schade“, sagte Hannes Diekamp nach der 3:4 (3:1)-Niederlage des SV Bergfried Leverkusen gegen Eintracht Hohkeppel II. Am Mai-Feiertag waren seine Bezirksliga-Fußballer zur Revanche für das 1:7 im Hinspiel angetreten und machten es deutlich besser. „Das war eine gute bis sehr gute Leistung“, befand der Trainer, „leider haben sich die Jungs wieder nicht dafür belohnt.“

Vier Tage nach dem 0:3 bei Jan Wellem ging die Regionalliga-Reserve auf dem Kunstrasen in Steinbüchel durch Amin Bouzraa früh in Führung (7.). Jan Fromke (9.), Till Juber (21.) und Dave Famakinwa (29.) antworteten aber mit drei blitzsauberen Toren. „Wir hätten sogar das vierte nachlegen können oder müssen“, meinte Diekamp. Dass die favorisierten Gäste beim Stand von 4:1 oder 4:2 in der zweiten Halbzeit nicht mehr zurückgekommen wären, nahm der Heimtrainer an, auch wenn es hypothetisch sei.

So kam es aber, wie es kommen musste: Der Dritte machte nach dem Seitenwechsel immer mehr Druck, während die Leverkusener der Mut verließ. „Wir haben dann nur noch lange Bälle gespielt“, haderte Diekamp und musste das 2:3 durch Aras Ashrafi (61.), Robin Theisens 3:3 (78.) und den 3:4-K.o. in der sechsten Minute der Nachspielzeit hinnehmen. „Ein abgeprallter Ball landet genau vor den Füßen von Sam Kirschsieper und der macht ihn dann halt rein“, sagte der Bergfried-Coach.

Trotzdem sei die Entwicklung zwischen Hin- und Rückrunde erkennbar und müsse für den Tabellenneunten jetzt nur noch mit Punkten unterfüttert werden. Am besten schon am Sonntag (15.15 Uhr), wenn es auswärts, auf Rasen, gegen Rheindörfer Nord, geht.