Das Team von Trainer Roberto Pätzold erreicht im Testspiel gegen den niederländischen Klub PEC Zwolle ein 1:1.
FrauenfußballZugang Vanessa Fudalla erzielt ihren ersten Treffer für Bayer 04 Leverkusen

Vanessa Fudalla (links), Zugang von Bayer 04 Leverkusen, im Testspiel gegen den niederländischen Klub PEC Zwolle.
Copyright: IMAGO/Orange Pictures
Das zweite Testspiel der Saisonvorbereitung dürfte eine Fußballerin von Bayer 04 in besonderer Erinnerung behalten: Die vor wenigen Wochen verpflichtete Vanessa Fudalla erzielte beim 1:1 (0:1) beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle ihren ersten Treffer im Leverkusener Dress. Die ablösefrei vom Ligarivalen RB Leipzig gekommene 23-Jährige zeigte damit erstmals jene Qualitäten, die sie an alter Wirkungsstätte zu einer der besten Torjägerinnen gemacht hatten. In den vergangenen beiden Erstliga-Spielzeiten hatte die gebürtige Nürnbergerin jeweils zehn Treffer für RB erzielt.
Das Unentschieden geht in Ordnung. Wir sind definitiv einen Schritt weiter als letzte Woche, vergangene Saison sind wir ähnlich in die Vorbereitung gestartet
Auch ihre Mitspielerinnen überzeugten bei dem Test in Wezep – wenn auch nicht durchgängig. „Das Unentschieden geht in Ordnung. Wir sind definitiv einen Schritt weiter als letzte Woche, vergangene Saison sind wir ähnlich in die Vorbereitung gestartet“, sagte Bayer-Coach Roberto Pätzold.
Er hatte wie schon beim vorangegangenen Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) auf mehrere Profis verzichten müssen. So fehlten neben den beiden EM-Teilnehmerinnen Cornelia Kramer (Dänemark) und Carlotta Wamser (Deutschland) auch Sommer-Zugang Valentina Mädl (Achillessehnenprobleme), Charlotte Voll (Syndesmoseriss), Caroline Kehrer (Meniskusriss), Shen Menglu (Kreuzbandriss) und die angeschlagene Selina Ostermeier und Ida Daedelow sowie Vanessa Haim (Magen-Darm-Probleme). Dafür kehrte Katharina Piljic (nach Achillessehnenproblemen) in den Kader zurück, den fünf Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs ergänzten.
Bayer 04 Leverkusen läuft dem Rückstand lange hinterher
Leverkusen kontrollierte die ersten 20 Minuten, allerdings ohne entscheidend in den Strafraum zu gelangen.
Die Gastgeberinnen lauerten auf Konter-Gelegenheiten und befreiten sich nach gut einer halben Stunde mehr und mehr aus dem Pressing der Pätzold-Elf. Mit der ersten echten Torchance ging der Tabellenzehnte der vergangenen Saison in der niederländischen Eredivisie in Führung. Hanna Huizenga traf per Drehschuss zur Führung (32.). „Die erste Halbzeit war sehr zweikampfbetont und wir sind dem Rückstand lange hinterhergelaufen, haben aber nach der Pause viel Willen aufgebracht, um zurückzukommen“, sagte Pätzold, der kurz nach dem Wiederanpfiff den Atem anhalten musste, als ein Kopfball von Huizenga an der Latte des Bayer-Tores landete.
Auf der Gegenseite vergaben nacheinander Kristin Kögel und Estrella Merino Gonzalez den möglichen Ausgleich. Die nun wieder stärkere Bayer-Elf durfte schließlich nach 67 Minuten das 1:1 bejubeln: Fudalla traf mit einem strammen Distanzschuss ins Eck. Weil Leverkusen nun noch offensiver agierte, bot sich Zwolle Raum für schnelle Gegenstöße. Die eingewechselte Bayer-Torhüterin Anne Moll verhinderte mit zwei starken Reflexen den erneuten Rückstand (71./84.). Leverkusen verzeichnete keine klare Chance mehr.
Am Freitag (18. Juli/15 Uhr) steht für Bayer 04 das nächste deutsch-niederländische Duell an. Dann trifft das Team am heimischen Leistungszentrum Kurtekotten über 3x30 Minuten auf Ajax Amsterdam.
Bayer 04-Frauen, 1. Halbzeit: Repohl - Merino Gonzalez, Lindner, Turanyi, Vidal (32. Coskun) - Grant, Zdebel (26. Heltemes) - Coskun (26. Bartz), Kögel - Bender, Fudalla (26. Mickenhagen). Bayer 04-Frauen. - 2. Halbzeit: Repohl (61. Moll) - Schwartze, Wenger, Friedrich, Mickenhagen (82. Lindner) - Zdebel, Grant (74. Piljic) - Bartz, Kögel (74. Coskun) - Merino Gonzalez (74. Sinani). Tore: 1:0 Huizenga (32.), Fudalla (67.).