Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

LandesligaRückschlag für SV Schlebusch beim TuS Marialinden

Lesezeit 2 Minuten
03.09.2023, Fussball-SV Schlebusch-Tus Mondorf

Murat Aydin (Schlebusch)

Foto: Uli Herhaus

Murat Aydin vom SV Schlebusch hatte Pech mit einem Pfostentreffer. 

Starke 17 Punkte haben die Leverkusener Landesliga-Fußballer aus den bisherigen acht Spielen im Jahr 2025 geholt. Beim Tabellensiebten in Overath gingen sie leer aus. 

Von selbsterfüllenden Prophezeiungen hält Markus Hilmer nichts. Der Trainer des SV Schlebusch predigt seit Wochen, in denen seine Fußballer in der Landesliga von Erfolg zu Erfolg eilen, dass der Kampf um den Klassenerhalt lange dauern wird. Im Nachholspiel bei TuS Marialinden wurde er bestätigt. Weil sein Team nicht von Beginn an hellwach war, gab es eine 0:2 (0:0)-Niederlage für den Tabellenneunten beim Siebten. Sechs Spieltage vor Schluss haben die Leverkusener „nur“ noch fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

Wir waren einfach nicht gallig genug, der Gegner hat mehr investiert und wurde belohnt
Markus Hilmer, Trainer des SV Schlebusch

„Wir waren einfach nicht gallig genug, der Gegner hat mehr investiert und wurde belohnt“, monierte Hilmer nach der zweiten Niederlage im Jahr 2025. Gleich zu Beginn des Auswärtsspiels auf dem Kunstrasen in Overath hatte sich Gästekeeper Jesko Göttelmann beim Herauslaufen verschätzt und provozierte einen Strafstoß. Diesen verwandelte Cam Caylali für die Hausherren zum 1:0 (8.).

Wenn es in den vergangenen Wochen immer wieder gute Antworten auf Rückschläge gegeben hatte, fand der SVS diese zumeist in Person von Marco Bramer und Mathias Janeczko. Diesmal jedoch nicht. Auch Murat Aydin hätte nach dem Seitenwechsel und vor seiner verletzungsbedingten Auswechslung ausgleichen können, traf aber nur den Pfosten. So kam es, wie es kommen musste: Der gegnerische Joker Luke Janzen bestrafte die aufgerückten Schlebuscher in der Nachspielzeit mit dem 0:2 (90.+1).

Um der selbsterfüllenden Prophezeiung vom Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag entgegenzuwirken, möchte es das Hilmer-Team schon am Sonntag (15.30 Uhr) in der Partie bei Fortuna Bonn besser machen. Sechs Spieltage vor Schluss täte ein Auswärtssieg beim einen Punkt und einen Platz besser dastehenden Konkurrenten gut, um in sicherere Gefilde zu klettern.