Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

LandesligaZwei späte Gegentore schocken den SV Schlebusch

2 min
01.06.2025, Fussball-SV Schlebusch-Rheinbach

SV S chlebusch
mitte: Rostand Kemadjou 

Foto: Uli Herhaus

Die Spieler des SV Schlebusch mussten die zweite Niederlage in den vergangenen drei Partien hinnehmen. 

Der eine Gegentreffer fiel sieben Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit, der anderen in der zehnten Minute der Nachspielzeit. So kassierte der SV Schlebusch die 1:2 (1:0)-Niederlage bei TuS Marialinden.

Zwei späte Gegentore haben den SV Schlebusch geschockt. In der Fußball-Landesliga hatte Sven Bellinghausens Team zuvor schon keine gute Figur vor dem Tor gemacht, nun gab es wegen fehlender offensiver Durchschlagskraft ein 1:2 (0:0) bei TuS Marialinden. „Wir brauchen Leute, die das Tor treffen“, stellte der Gästecoach nach dem 0:1 in Lindenthal und dem 0:0 gegen Homburg-Nümbrecht fest.

Sebastian Bamberg hatte zwar in der Nachspielzeit von Hälfte eins getroffen. Ein Ballgewinn und das tiefe Zuspiel von Yaakoub Ouahim ermöglichten den zweiten Saisontreffer des Kapitäns (45.+4). Darüber hinaus ging aber wenig für die Leverkusener. „Wir hätten das zweite oder dritte Tor machen müssen, dann schießen wir Marialinden wahrscheinlich ab“, monierte der SVS-Übungsleiter.

Der Gegner hat wirklich keinen guten Fußball gespielt, aber mir war klar, dass eine Standardsituation alles ändern kann
Sven Bellinghausen, Trainer des SV Schlebusch

Nach dem Seitenwechsel ließen seine Spieler mehrere gute Möglichkeiten liegen, sodass Bellinghausen Böses schwante. „Der Gegner hat wirklich keinen guten Fußball gespielt, aber mir war klar, dass eine Standardsituation alles ändern kann“, sagte der Unterlegene. Tatsächlich schoss Luke Roggendorf einen gegnerischen Freistoß so gut, dass Jesko Göttelmann im Schlebuscher Tor keine Chance hatte und das 1:1 hinnehmen musste (83.). Danach hätte das Pendel auf die Seite beider Mannschaften ausschlagen können. „Wir wollten dann zurückschlagen und auf das 2:1 gehen, haben aber die Defensive vernachlässigt“, kritisierte Bellinghausen. Auch der zweite Freistoß hätte seiner Meinung nach nicht gegeben werden müssen.

In der zehnten Minute der Nachspielzeit flog aber der letzte Ball in den Gästestrafraum, keiner deckte Andre Peters richtig, sodass dieser das 2:1 erzielen konnte (90.+10). Während die Hausherren aus dem Jubeln gar nicht mehr herauskamen, mussten sich die Schlebuscher über die zweite Niederlage in den letzten drei Partien ärgern.