A-Junioren von Trainer Sergi Runge erreichen ein 0:0 bei Borussia Mönchengladbach.
NachwuchsfußballBayer 04 Leverkusen holt im Spitzenspiel einen Punkt

Artem Stepanov (Mitte) hatte eine der besten Torchancen für Bayer 04 Leverkusen.
Copyright: Uli Herhaus
Das Topspiel der Vorrunden-Gruppe F in der DFB-Nachwuchsliga blieb ohne Tore. Doch mit dem 0:0 konnten die A-Junioren-Fußballer von Gastgeber Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 gut leben.
„Es war ein gerechtes Unentschieden zweier Mannschaften mit hoher Qualität“, fand Leverkusens Co-Trainer Adrian Grümer. Borussia-Coach Oliver Kirch freute sich, dass seine Mannschaft auch nach dem sechsten Spieltag das Klassement ohne Gegentreffer anführt. „Es war ein positives Unentschieden, denn wir haben gegen einen sehr guten Gegner wieder zu null gespielt. Auch wenn es kein Fußballfest war, war es ein Spiel auf sehr hohem Niveau und mit einer guten Defensivleistung auf beiden Seiten“, erklärte er.
Die Verantwortlichen von Bayer 04 hatten ihre Elf nach dem Pokal-Erfolg im Elfmeterschießen bei Borussia Dortmund verändert. Moritz Schrief hütete anstelle von Jesper Schlich das Tor. Außerdem rückten Nils Gernhardt, Ken Izekor und Akim Kister für den in der Liga letztmals rotgesperrten Ferdinand Pohl sowie Artem Stepanov und Ben Hawighorst in die Startelf.
Alles zum Thema Borussia Mönchengladbach
- Fans des 1. FC Köln mit Derby-Ärger „Massenpanik in Kauf genommen“
- Enttäuschender Abend Viele Diskussionen beim FC nach der Derby-Niederlage
- „Ich blicke nicht mehr durch“ Derby-Elfmeter bereiten Matthäus Kopfzerbrechen
- Derbypleite Mittellose Kölner und beinahe zynische Gladbacher am Niederrhein
- Bei El-Mala-Diskussion Effenberg will Erklärung von Bundestrainer Nagelsmann
- Nach Derby-Niederlage FC-Trainer Kwasniok äußert Kritik an Said El Mala
- Rheinisches Derby Polizei zieht Bilanz nach Spiel in Gladbach – Bengalos, Angriffe und beschädigte Busse
Die erste Hälfte war ausgeglichen. In der zweiten waren wir besser. Wir haben mehr investiert, um die drei Punkte zu holen. Ein Tor wäre nicht unverdient gewesen
Für das leicht überlegene Gästeteam hatten Izekor und Francesco Buono vor dem Wechsel Tormöglichkeiten. Insgesamt blieben Strafraumszenen aber rar. Das änderte sich auch nach dem Wiederanpfiff nur unwesentlich. Beide Mannschaften verteidigten konzentriert. Der eingewechselte Artem Stepanov kam schließlich zur besten Möglichkeit der Partie, scheiterte jedoch am Gladbacher Keeper Pereira Cardoso (68.).
„Die erste Hälfte war ausgeglichen. In der zweiten waren wir besser. Wir haben mehr investiert, um die drei Punkte zu holen. Ein Tor wäre nicht unverdient gewesen“, meinte Bayer-Coach Sergi Runge.
Bayer 04 Leverkusen startet mit der Partie bei Feyenoord Rotterdam in die Youth League
Seine Elf bestreitet am Donnerstag (19. September/14 Uhr) das erste Match in der Uefa Youth League bei Feyenoord Rotterdam, ehe es in der DFB-Nachwuchsliga am Sonntag (22. September/11 Uhr) gegen den FC Hennef geht. „Wir schauen mit Freude auf die Youth League. Manche Beobachter sagen, unsere Mannschaft wäre im Vergleich mit den anderen zu jung. Ich denke aber, wir werden unsere Chancen haben. Wir wollen zeigen, dass wir in der Lage sind, in jedem Spiel Punkte zu holen“, so Runge.
Bayer 04: Schlich – Raterink, Gernhardt, Buono, Culbreath, Mensah, Alajbegovic, Izekor (61. Stepanov), Ndi (73. Eichie), Onyeka, Kister. Zuschauer: 270.

