Toni Kroos spricht in seinem Podcast bekanntlich offen. Die Trikots bei Real Madrid schmecken dem 33-Jährigen überhaupt nicht.
„Ungemütlich und nicht schön“Toni Kroos kritisiert Real-Trikot und Hersteller Adidas

Toni Kroos im Trikot von Real Madrid
Copyright: AFP
Toni Kroos hat sich in seinem Podcast „Einfach mal Luppen“ abfällig über das Trikot von Real Madrid geäußert.
„Wir haben in dieser Saison wieder einen Kragen. Das ist ein Poloshirt und kein Fußballtrikot. Das richtet sich an alle Hersteller: Das ist eine große Scheiße“, sagte der Mittelfeldspieler des spanischen Spitzenklubs.
Toni Kroos kritisiert neues Adidas-Trikot von Real Madrid
Für Leistungssport sei das Jersey einfach nicht geeignet, womit der Weltmeister von 2014 besonders Hersteller Adidas in die Pflicht nahm: „Trikots mit Kragen sind nicht gut. Es ist ungemütlich und nicht schön. Und dann auch noch mit Knöpfen. Sie müssen nur noch ein paar hinzufügen und wir spielen im Hemd.“
Sportmarken wie Adidas und Nike versuchen immer wieder, mit neuen Ideen das Interesse der Fußball-Fans auf sich zu ziehen - und machen dabei auch vor ungewöhnlichen Designs kein Halt. Der Kragen wiederum stammt eher aus der Kategorie „Retro-Look“.
Toni Kroos bevorzugt seit Jahren gleiches Schuhmodell von Adidas
Manche Sportartikel seien aber einfach gut wie sie sind. Als Beispiel nannte der Real-Star seine Schuhe. Seit Jahren trägt Kroos dasselbe Modell: „weiß und noch aus echtem Leder.“
Auch ein ganz bestimmtes Real-Trikot hat es dem 33-Jährigen angetan: „Es war mit Abstand das schönste Trikot, in dem ich je gespielt habe“, so Kroos und meinte damit das Trikot aus der Saison 2019/2020.
Toni Kroos: „Es war mit Abstand das schönste Trikot“
Mit diesem wurden die „Königlichen“ Meister in La Liga, worüber sich Kroos besonders glücklich zeigte: „Wenn wir mit diesem Trikot keinen Titel gewonnen hätten, wäre das respektlos gegenüber dem Trikot gewesen. Ich habe das nach dem Spiel auch nur ungerne getauscht und lieber selbst mit nach Hause genommen.“
Der Ex-Bayern-Spieler spielt bereits seit 2014 für Real Madrid, sein Vertrag läuft am 30. Juni 2023 aus. Der Mittelfeld-Techniker hat nach zahlreichen Titeln aber noch große sportliche Ziele mit den Madrilenen. Man wolle dieses Jahr wieder die Champions League gewinnen, „auch wenn wir wissen, dass es sehr schwierig ist“. (oke)