Die Erwartungen an das neue Trikot von Adidas für die WM 2026 sind enorm. Nun kursieren erste Bilder des neuen Looks.
Ähnlich wie 1990 und 2014So soll das letzte Adidas-Trikot für die DFB-Elf wohl aussehen

Lukas Podolski mit dem WM-Pokal nach dem Finale in Rio de Janeiro. (Archivfoto)
Copyright: imago/UPI Photo
Für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr wird Adidas die deutsche Nationalmannschaft vorerst zum letzten Mal ausrüsten. Anschließend werden die drei Streifen nach mehr als 70 Jahren nicht mehr auf dem Trikot der DFB-Elf zu sehen sein, stattdessen der Swoosh von Nike.
Nun wird das Design des neuen Adidas-Trikots mit großer Spannung erwartet. Seit Anfang der Woche kursiert ein erster Entwurf in den unendlichen Weiten des Internets, der für Aufsehen sorgt. Das recht zuverlässige Portal „Opaleak“ hat zwei Fotos veröffentlicht, die bereits die Runde machen.
Vor Nike-Übernahme: Neues DFB-Trikot von Adidas im Netz
Das angeblich neue Heimtrikot erinnert stark an die Looks von 1990 und 2014, als die DFB-Auswahl unter Teamchef Franz Beckenbauer (WM 1990 in Italien) und Bundestrainer Joachim Löw (WM 2014 in Brasilien) jeweils Weltmeister wurde. Das Konzept soll „Icon of Tomorrow“ lauten. Also: die „Ikonen von Morgen“.
Wie gewohnt ist die Grundfarbe klassisch weiß, kombiniert den Farben der deutschen Flagge. Das dreifarbige V-Muster fällt dabei besonders auf. Es zieht sich von den Schultern bis zum oberen Brustbereich.
Nike löst Adidas beim DFB als Ausrüster ab
Im Frühjahr 2023 hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die Bombe platzen lassen. Er ließ den Vertrag mit Dauerpartner Adidas überraschend auslaufen und verkündete, ab 2027 von Rivale Nike ausgestattet zu werden. Für diese vollkommen unerwartete Entscheidung erntete der DFB massiv Kritik von Ex-Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.
„Die künftige Partnerschaft ermöglicht es dem DFB, auch in der kommenden Dekade zentrale Aufgaben mit Blick auf eine umfassende Entwicklung des Fußballs in Deutschland wahrzunehmen“, rechtfertigte sich Präsident Bernd Neuendorf damals. Die Partnerschaft mit dem US-Sporthersteller wird im Januar 2027 beginnen und bis 2034 dauern. Nike soll in dieser Zeitspanne alle Nationalteams ausrüsten. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Nike und über das in uns gesetzte Vertrauen“, fügte Neuendorf an.
Die genaue Vertragssumme wurde nicht genannt. Aktuell zahlt Adidas rund 50 Millionen Euro pro Jahr an den DFB. Nach Informationen des „Handelsblatt” aus Branchenkreisen soll das Gebot von Nike im dreistelligen Millionenbereich liegen, also bei mehr als 100 Millionen Euro pro Jahr. (mbr)