Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ex-Bayern-StarThomas Müller wird Klopp-Nachfolger – neuer Werbe-Deal fix

2 min
Thomas Müller wird bei seiner offiziellen Vorstellung als Spieler der Vancouver Whitecaps in British Columbia am 14. August 2025 in Kanada präsentiert.

Thomas Müller wird bei seiner offiziellen Vorstellung als Spieler der Vancouver Whitecaps in British Columbia am 14. August 2025 in Kanada präsentiert. 

Thomas Müller folgt auf Jürgen Klopp und Franz Beckenbauer und wird neues Gesicht von Bayerischer Marke.

Nach dem Ende seiner langen Karriere beim FC Bayern München hat Thomas Müller ein neues Kapitel aufgeschlagen. Der 35-Jährige, der inzwischen für die Vancouver Whitecaps in der nordamerikanischen Major League Soccer spielt, wird ab Januar 2026 neuer Markenbotschafter der Privatbrauerei Erdinger Weißbräu. Damit tritt er die Nachfolge von Jürgen Klopp an, der das Unternehmen sechs Jahre lang repräsentierte.

Mit Müller setzt Erdinger nach mehr als einem Jahrzehnt ohne Bayern-Profi wieder auf einen Botschafter aus Oberbayern. Bereits Franz Beckenbauer hatte die Marke viele Jahre geprägt.

Neuer Werbe-Deal für Thomas Müller: Ein Bayer erobert Erdinger

Die Privatbrauerei zeigt sich begeistert von der Verpflichtung. „Mit Thomas Müller haben wir nicht nur einen Ausnahmesportler, sondern eine echte Legende gewonnen. Er steht für Authentizität, Bodenständigkeit, Teamgeist und Leidenschaft“, sagt Dr. Stefan Kreisz, Sprecher der Geschäftsführung von Erdinger Weißbräu in einer offiziellen Pressemeldung von erdinger.de.

Auch der Weltmeister von 2014 sieht die Partnerschaft weit mehr als einen geschäftlichen Deal: „Erdinger ist für mich mehr als nur eine Brauerei. Es ist bayerisches Kulturgut, Lebensfreude pur und ein Stück Heimat. Den weltbekannten Erdinger Jingle kannte ich schon als kleiner Bub“, so Müller in der Mitteilung.

Müllers Präsenz soll in Nordamerika,  Erdinger auch international stärken

Obwohl Müller seine sportliche Zukunft in Kanada gefunden hat, bleibt der Schwerpunkt der Zusammenarbeit zunächst auf Deutschland gerichtet. Geplant sind ab Frühjahr 2026 TV-Kampagnen, Aktionen im Handel und in der Gastronomie sowie Social-Media-Initiativen. Zugleich soll Müllers Präsenz in Nordamerika Erdinger auch international stärken – pünktlich zur Weltmeisterschaft 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko ausgetragen wird.

Der Wechsel zu Erdinger bedeutet für Müller auch eine klare Entscheidung: In seiner Bayern-Zeit war er für Klubsponsor Paulaner aktiv. Medienberichten zufolge bemühte sich die Münchner Brauerei um eine Verlängerung der Zusammenarbeit, doch Müller entschied sich für Erdinger. Damit reiht sich der Offensivspieler in eine Liste prominenter Testimonials ein, die von Beckenbauer bis Klopp reicht.