Nach dem Rückzug Friedhelm Funkels sucht der FC Köln einen neuen Trainer. Sportdirektor Thomas Kessler äußert sich jetzt zu der Suche.
Trainersuche in KölnFC-Sportdirektor Kessler macht sich „Bild von Kandidaten“

Kölns Sportdirektor Thomas Kessler spricht auf einer Pressekonferenz.
Copyright: Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Der neue Sportdirektor des 1. FC Köln, Thomas Kessler, ist nicht nur für die Verträge mit Spielern zuständig, nach dem Rückzug von Friedhelm Funkel gilt es für Kesssler in der Sommerpause einen neuen Trainer für den Verein zu finden.
Wie zuerst von „Sky“ berichtet wurde, fand am 23. Mai 2025 ein erstes ausführliches Gespräch über vier Stunden zwischen dem Sportdirektor und Lukas Kwasniok statt.
Kwasniok, der den SC Paderborn verlässt, wird möglicherweise eine Ablösesumme kosten, da er sich auf eigenen Wunsch freistellen ließ.Das Interesse an Kwasniok besteht nicht nur vom 1. FC Köln, sondern auch vom FC Schalke. Die Paderborner könnten bis zu zwei Millionen Euro für eine Freigabe fordern.
Kessler: „Mache mir ein Bild von unterschiedlichen Kandidaten“
Obwohl Kwasniok ursprünglich eine Auszeit angekündigt hatte, traf er sich dennoch mit den Verantwortlichen des 1. FC Köln. Es bleibt abzuwarten, ob der Verein bereit ist, eine hohe Ablösesumme für einen Trainer zu bezahlen. Ein weiterer potenzieller Kandidat, Edin Terzić, wurde bereits aus Kostengründen ausgeschlossen, da er zuletzt bei Borussia Dortmund etwa vier Millionen Euro jährlich verdiente.
Thomas Kessler äußerte in einem Gespräch mit dem „Express“: „Ich führe Gespräche, mache mir ein Bild von unterschiedlichen Kandidaten und dann komme ich irgendwann zu der Überzeugung, dass einer der richtige Trainer für den 1. FC Köln ist.“
Er plane, die Auswahl in aller Ruhe zu treffen, ohne sich unter Druck setzen zu lassen. Die Saisonvorbereitung beginnt Anfang Juli, und bis dahin soll ein neuer Trainer feststehen.
Auch Christian Eichner vom Karlsruher SC wird als potenzieller Kandidat gehandelt. Kessler erklärt, persönliche Gespräche seien entscheidend, um sich einen genauen Eindruck von den Kandidaten zu verschaffen. In der Gerüchteküche werden zudem Namen wie Urs Fischer, Christian Titz, Horst Steffen, Bo Svensson und Sandro Wagner gehandelt.
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.