Mut zur FarbeDiese Töne machen Ihr Wohn- und Schlafzimmer richtig behaglich

Lesezeit 3 Minuten
PAD_Ambiente_HS-OWL

Blau eignet sich besonders gut – es ist bei Frauen und Männern gleichermaßen beliebt.

„Erst gestalten wir den Raum, dann gestaltet der Raum uns“, wusste bereits Sir Winston Churchill. Das gilt ebenfalls für die Zimmer in den eigenen vier Wänden. Insbesondere die Farbgestaltung sollte daher gut überlegt sein. Jeder Ton hat seine eigene Wirkung, kann glücklich oder traurig machen, aktivieren oder entspannen. Bett, Sofa, Wände, weitere Möbel und Accessoires gilt es daher farblich gut aufeinander abzustimmen. Besonders empfehlenswert: Setzen Sie Akzente mit bunten Accessoires: Sie lassen sich schnell und einfach austauschen – eine andere Bettwäsche mit neuen Kuschelkissen dazu, und schon hat das Zimmer eine völlig veränderte Stimmung.

Mit Accessoires Akzente setzen

CF151470

Kissen und abgestimmte Dekoartikel beeinflussen die Atmosphäre im Raum.

Im Schlafzimmer eignen sich etwa grundsätzlich kühle Farben wie Pastelltöne, Grau, Weiß, Blau oder Grün, weil ihnen eine beruhigende Wirkung nachgesagt wird. Grelle Farben und Rottöne sollten dagegen vermieden werden, da sie anregen. Ganz verzichten müssen Sie auf farbenfrohe Elemente jedoch nicht. Mit ihnen lassen sich wunderbar Akzente setzen – etwa mit ausdrucksstarke Bettwäsche oder farblich angepasste Kissen, einem Teppich oder einem Bild.

Blau entspannt und lässt Sie ruhig träumen

Zu empfehlen ist etwa die Farbe Blau in all ihren Schattierungen. Sie wird von Männern wie von Frauen gemocht. In helleren Tönen steht sie für die Leichtigkeit des Himmels, in dunkleren für die Tiefe des Meeres. Sie vermittelt Ferne, Weite und Unendlichkeit. Blau ist die Farbe des Vertrauens und der Verlässlichkeit. Sie wirkt still und entspannend. Das verwandte Violett ist eine würdevolle Farbe. Sie regt die Fantasie an, schenkt Gelassenheit, Ruhe, Entspannung und Selbstsicherheit. Violett gilt als die Farbe der Kunst.

Steintöne für mehr Natürlichkeit

C1-mane-Traumkonzept#F118F4

Möbel, Wände und Accessoires in Grau und Braun sind gemütlich und modern zugleich.

Etwas zurückhaltender, aber ebenso geeignet sind Steintöne, die sich aus Braun und Grau zusammenmischen. Kombiniert mit Möbeln und Betten aus Massivholz erzeugen sie eine natürliche Atmosphäre und wirken dennoch modern. Ein paar bunte Akzente in Grün oder Rot frischen den Raum dazu etwas auf. Wer hingegen keine Angst vor Farbe hat, kann sich auch an auffälligere Töne wagen. Ein warmer Gelbton etwa ist lebendig und behaglich und stimmt die Bewohner optimistisch. Er kann Räume außerdem größer wirken lassen. Allerdings sollte der Ton nicht zu grell oder kräftig gewählt werden. Laut Experten gilt zudem Rosa als eine der besten Farben für das Schlafzimmer. Es steht für innere Freude und Mitgefühl und ist mit Rot, der Farbe der Liebe, eng verwandt. Weiße und graue Möbel oder Massivholzbetten – insbesondere aus Nussholz –  wirken dazu besonders edel.

Im Trend: Samt modern interpretiert

Schlafsofa levi gelber Samt

Das Schlafsofa Levi 200 überzeugt mit modernem Design und gemütlichem gelben Samt.

Neben der Farbe spielt zudem die Wahl der Materialien eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Schlafzimmers. Gerade wieder im Kommen ist etwa Samt: Der schöne und weiche Stoff sorgt für Behaglichkeit – als modern, elegantes Polsterbett oder Sofa. In der aktuellen Ausstellung zeigen die Experten von TraumKonzept etwa das Aktionssofa Malou. Der kuschlige Zweisitzer eignet sich für das Wohn- oder Gästezimmer. Dank verstelbarer Armlehnen lässt sich der Klassiker schnell in einen Querschläfer verwandeln. Das Schlafsofa Levi 200 von Signet verspricht Gemütlichkeit und auch ein bisschen Retrostyle. Es bietet genügend Platz für zwei zum Relaxen und bequem schlafen oder auch für drei bis vier Personen zum Sitzen.

Ebenfalls zu empfehlen für das Schlafzimmer: Ein schöner Holzboden, kombiniert mit Kommoden und Schränken aus natürlichen Materialien oder einem Bett aus Zirbe oder Elsbeere verschafft Geborgenheit. Die Spezialisten von TraumKonzept sind seit vielen Jahren für ihre Kompetenz und Innovationen bekannt. Seit 2011 gibt es etwa das Wirbelscanning zur Bestimmung der rückengesunden Matratze für jeden Kunden und seit 2012 gibt es Matratzen, die wie ein Maßanzug auf den Kunden zugeschnitten werden und nach Jahren noch jederzeit veränderbar sind.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin

Wir beraten Sie gern

TraumKonzept Köln Friesenplatz 17a 50672 Köln Tel 0221/25 71 560 E-Mail koeln@traumkonzept.com

TraumKonzept Bonn Thomas-Mann-Str. 2–4 53111 Bonn Tel 0228/96 96 1800 E-Mail bonn@traumkonzept.com

www.traumkonzept.de

KStA abonnieren