Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Natur, Kultur und GenussFrühlingserlebnisse im GesundLand Vulkaneifel

Lesezeit 6 Minuten

Der Aufstieg zum Landesblick in Meerfeld hat es zwar in sich, ist aber jede Anstrengung mehr als wert.

Raus aus dem Alltag, rein in die Natur: Die Vulkaneifel ist ein ideales Ziel für alle, die im Frühling frische Energie tanken, aktiv unterwegs sein und sich gleichzeitig erholen möchten.

Eingebettet zwischen Maaren, Wäldern und vulkanischen Felsformationen liegt das GesundLand Vulkaneifel nur 80 Autominuten von Köln entfernt – perfekt für einen Tagesausflug oder ein verlängertes Wochenende.

Auszeit für die ganze Familie: Naturerlebnisse für alle Sinne

Im Frühling erwacht die Natur rund um Daun, Manderscheid, Ulmen und Bad Bertrich in voller Pracht. Besonders Familien finden hier eine große Auswahl an Zielen, die Natur erlebbar machen: Ein ganz besonderes Highlight ist der Ulmener Maar-Stollen, der beim Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2024 als „Projekt des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Hier können Besucher unterirdisch durch einen Vulkan spazieren und erleben hautnah die geologische Vergangenheit der Region. Die dazugehörige Ulmener Entdeckertour erweckt über QR-Codes alte Geschichten zum Leben – spannend für Jung und Alt.

Ein weiteres Familienerlebnis der besonderen Art erwartet Besucher auf der Niederburg in Manderscheid: Mit der „Digitalen Zeitreise Niederburg“" wird die Vergangenheit lebendig. Mithilfe einer App und öffentlichen WLANs erleben große und kleine Besucher interaktive 360-Grad-Videos, Augmented-Reality-Inhalte und szenische Filmsequenzen direkt auf einem Leih-Tablet. Für Kinder besonders spannend: Eine digitale Schatzsuche, bei der die Burg zum interaktiven Abenteuerspielplatz wird.

Gemeinsam mit der Familien Wandern – die Vulkaneifel wartet auf euch.

Auch auf familienfreundlichen Wanderwegen lässt sich die Vulkaneifel aktiv entdecken – zum Beispiel auf zwei der 43 HeimatSpuren – der HeimatSpur „Achtsamkeitspfad Kleine Kyll“ oder der Erlebnisroute „Ritter-Räuber-Römer“. Hier verbinden sich Bewegung und Natur auf besondere Weise. Noch mehr Ausflugstipps für Familien, Radler und Genießer bietet die Vulkaneifel Kinderkarte: Über 200 Ausflugsziele – von Wildparks bis Naturfreibäder – sind hier übersichtlich zusammengefasst. Ideal für Familien, die den Tag individuell gestalten wollen.

Mehr Infos gibt es hier.

Aktiv unterwegs: Genussradeln mit der neuen E-Bike-Karte

Radfahren in der Vulkaneifel war noch nie so entspannt wie jetzt: Die neue „Vulkaneifel E-Bike Karte“ bietet 21 eigens entwickelte Rundtouren, die Naturlandschaft, Kultur und Kulinarik auf ideale Weise verbinden. Ob entlang tiefer Maare, durch schattige Wälder oder zu imposanten Burgruinen – mit elektrischer Unterstützung wird jeder Anstieg zum Kinderspiel.

Bei den Manderscheider Burgen warten herausfordernde Single Trails auf dich.

Besonders reizvoll sind die zahlreichen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecken: Viele Touren führen an Hofläden, Landgasthöfen oder Cafés vorbei, in denen regionale Spezialitäten serviert werden. Wer mit Kindern unterwegs ist, profitiert von den fünf speziell ausgewiesenen Kids-Routen – kurze, sichere und abwechslungsreiche Strecken mit Erlebnischarakter. Für Technikfans oder Tourenplaner bietet die neue Karte einen weiteren Vorteil: Alle Strecken werden digital per GPX-Daten navigiert. So bleibt der Blick frei für die Umgebung – ganz ohne ständiges Kartenblättern.

Erhältlich ist die Karte in den GesundLand Tourist-Informationen oder hier online.

Wandern auf preisgekrönten Wegen

Ob Tageswanderung oder Kurzurlaub in Wanderschuhen: Mit 43 „HeimatSpuren“ bietet die Region ein dichtes Netz an abwechslungsreichen Rundwanderwegen. Sie führen zu mystischen Quellen, durch stille Bachtäler oder entlang uralter Vulkankrater. Besonders beliebt: Die Wasserfall-Erlebnisroute bei Bad Bertrich, die 2023 als „Schönster Wanderweg Deutschlands“ ausgezeichnet wurde. Auch der Lieserpfad (Platz 2, 2018) und der VulkaMaar-Pfad (Platz 1, 2021) begeistern mit Natur pur.

Das Gipfelkreuz in Schalkenmehren bietet ein fantastisches Panorama auf den idyllischen Eifelort.

Tipp für einen Wanderurlaub: Wer gleich mehrere der beliebten HeimatSpuren erleben möchte, kann „Drei auf einen Streich“ rund um Deudesfeld an einem Wochenende erwandern. Das Arrangement ist ideal für ein verlängertes Wochenende und zeigt die ganze landschaftliche Vielfalt der Vulkaneifel – inklusive Gepäcktransfer und Lunchpaket auf Wunsch.

Alle Wege sind hier online nachzulesen.

Klettern, Staunen, Durchatmen: Der Burgenklettersteig

Für alle, die den besonderen Nervenkitzel suchen, ist der Burgenklettersteig in Manderscheid, auch gerne als „bester, außeralpiner Klettersteig Deutschlands“ beschrieben, ein Muss. Die Route, 2023 zur „Innovation des Jahres“ gekürt, verläuft entlang der schroffen Felsen des Liesertals, vorbei an den Manderscheider Burgen. Drei Etappen, spektakuläre Aussichten und eine Hängeseilbrücke bieten ein außergewöhnliches Erlebnis für geübte Kletterer. Wer noch keine Erfahrung hat, kann geführte Kurse mit professionellen Guides buchen.

Dank der Rastschlingen kannst du auch eine Pause einlegen, um für den nächsten Anstieg deine Kräfte zu sammeln.

Mountainbiken im Trailpark Vulkaneifel: Action trifft Natur

Neben entspannten E-Bike-Touren bietet die Region auch spannende Trails für Mountainbike-Fans. Der Trailpark Vulkaneifel rund um Daun, Schalkenmehren und Gillenfeld bietet ein gut ausgeschildertes Streckennetz für alle Könnerstufen – von flowigen Trails bis zu technisch anspruchsvollen Abfahrten. Die Wege führen durch dichte Wälder, über offene Höhenzüge und vorbei an Maaren und Vulkanformationen – ein Erlebnis für alle, die Geschwindigkeit und Landschaft gleichermaßen lieben.

Der Maare-Mosel-Radweg: Fahre auf alten Bahntrassen von Daun bis nach Bernkastel.

Ein besonderes Highlight für Mountainbike-Fans ist der VulkanBike Eifel-Marathon, der jedes Jahr im Spätsommer stattfindet. Das Event gehört zu den beliebtesten MTB-Marathons Deutschlands und lockt zahlreiche Hobbysportler wie auch ambitionierte Biker in die Vulkaneifel. Wer die Strecke schon vorab kennenlernen möchte, kann viele der ausgeschilderten Routen im Trailpark bereits im Frühjahr befahren – perfekt, um sich auf das Rennen vorzubereiten oder einfach den Fahrspaß in Etappen zu genießen.

Schwimmen in den Maaren: Naturerfrischung inklusive

Wenn die Temperaturen steigen, bieten die Maare der Vulkaneifel nicht nur eine eindrucksvolle Kulisse, sondern auch willkommene Erfrischung. In vier ausgewiesenen Naturfreibädern – das Schalkenmehrener Maar, das Gemündener Maar, das Pulvermaar bei Gillenfeld und das Meerfelder Maar – ist das Schwimmen im ehemaligen Vulkankrater erlaubt. Glasklares Wasser, Liegewiesen und der Blick auf die einzigartige Landschaft machen das Baden hier zu einem echten Erlebnis. Besonders praktisch: Viele der Maare lassen sich auch ideal mit einer Wanderung oder E-Bike-Tour verbinden.

Hier finden sich alle Infos.

Die Natur-Freibäder bürgen Spaß für die ganze Familie.

Kultur erleben: Bühne frei in der Vulkaneifel

Die Vulkaneifel bietet nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch kulturelle Highlights, die echte Begeisterung wecken. Der KulturRaum Bad Bertrich lädt am 11. und 12. Juni zum beliebten Bierfestival ein – mit Livemusik, regionalen Brauereien und geselliger Atmosphäre im historischen Kurort. Ebenfalls im KulturRaum beheimatet: Konzerte, Comedy und Lesungen in einzigartigem Ambiente.

Ein absolutes Sommerhighlight ist das Festival „Klassiker auf dem Vulkan“, das 2025 sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Auf der schwimmenden Bühne im Gemündener Maar erleben Besucher Musikgenuss in traumhafter Kulisse. Zum Programm am 27. & 28. Juni sowie am 5. Juli gehören bekannte Künstler wie z.B. Gregor Meyle & Band.

Das Forum Daun rundet das kulturelle Angebot mit abwechslungsreichen Veranstaltungen für Groß und Klein ab. Familien dürfen sich im Frühjahr besonders auf das farbenfrohe Musical „Die Schlümpfe“ freuen – ein Bühnenspaß mit Witz, Musik und vielen blauen Freunden. Darüber hinaus stehen Comedy, Kabarett und Konzerte auf dem Spielplan.

Ob unter freiem Himmel oder auf der Theaterbühne – die Vulkaneifel bietet Kulturgenuss für jedes Alter und jeden Geschmack.

Frühling in der Vulkaneifel – eine Einladung zum Durchatmen

Ob beim Wandern auf uralten Pfaden, beim Radeln entlang kristallklarer Maare oder beim Lauschen von Live-Musik vor einzigartiger Kulisse: Das GesundLand Vulkaneifel ist ein Ort, der inspiriert und entschleunigt. Hier geht es nicht darum, möglichst viel zu erleben – sondern das Richtige. Die besondere Mischung aus Natur, Bewegung und Kultur macht die Region zu einem echten Geheimtipp für alle, die sich nach einer kleinen Auszeit sehnen.

Erlebe tierische Abendteuer mit deiner Familie.

Praktische Informationen & Kontakt

Tourenübersichten, Veranstaltungen, Kartenmaterial und E-Bike-Routen sind hier erhältlich.

Persönliche Beratung gibt es in den GesundLand Tourist Informationen in Daun, Manderscheid und Bad Bertrich.