Nordrhein-Westfalen auf dem Rad erleben und dabei die schönsten Strecken und Sehenswürdigkeiten kennenlernen – das ist das Ziel der NRW-Radtour, zu der WestLotto, die NRW-Stiftung und WDR4 in diesem Jahr zum 15. Mal einladen.
NRWRadtourMit Westlotto das Land erfahren

Gemeinsam können die schönsten Strecken des Bundeslandes genossen werden.
Copyright: Jürgen Klotzbücher
Auf insgesamt vier Etappen geht es vom Leverkusener Neulandpark über Bergisch Gladbach zum Kölner Schokoladenmuseum, dann weiter zum Otto-Maigler-See in Hürth, nach Zons mit seinen historischen Festungsmauern, zum Freithof in Neuss und schließlich zurück nach Leverkusen.
Einmalige Kulisse
Unser Reporter radelte mit Vertretern von WestLotto, der NRW-Stiftung und WDR4 den Abschnitt vom Kölner Schokoladenmuseum über Zons nach Neuss schon mal ab. Ein abwechslungsreicher Streckenabschnitt wartet auf die Teilnehmer! Am Rheinufer entlang sind wir schnell aus der Stadt heraus. Die pittoresken Dörfer Kasselberg, Rheinkassel und Langel wechseln sich ab mit Strandabschnitten und Kuhweiden, bis wir die Zollfeste Zons für eine erste Pause erreichen. Was für eine einmalige Kulisse sich hier in der Altstadt bietet – kein Wunder, dass die Filmindustrie hier ständig um Drehgenehmigungen bittet, denn das Ensemble ist in NRW einmalig. Frisch gestärkt geht es weiter nach Neuss. Dort erreichen wir mit dem Freithof die gute Stube der Stadt. 1450 Teilnehmer. Gefahren wird die Tour auf Trekking- oder Tourenrädern. Seit einigen Jahren sind auch die E-Bikes auf dem Vormarsch bei den
1450 Teilnehmern
Der Erlebnis-Faktor steht natürlich im Vordergrund. In einer so großen Gruppe auf abgesperrten Straßen das Land zu erfahren, ist ein Ereignis, auch für die Zuschauer am Wegesrand. Dazu kommen noch die WDR4 Sommer Open Airs: An allen Etappenzielen sorgt der Sender für den krönenden Abschluss des Tages mit tollen Konzerten. Eintritt frei nicht nur für Teilnehmende! Die Rundfahrt findet vom 17. bis 20. Juli statt. Die erste Etappe führt von Leverkusen über Bergisch Gladbach nach Köln (45 km). Die zweite Etappe in einem Rundkurs von Köln zum Otto-Maigler-See und zurück nach Köln (60 km), die dritte Etappe führt von Köln über Zons nach Neuss (65 km), auf der vierten geht es dann von Neuss über Monheim nach Leverkusen (45 km).
Anmeldungen im Netz
Dauerteilnehmer können sich unter www.nrw-radtour.de anmelden. Die Kosten liegen zwischen 230 und 440 Euro. In diesen Preisen sind enthalten: drei Übernachtungen mit Frühstück, Radtourtrikot, Reiserücktrittsversicherung, Buchungsverwaltung, Tourausweis, Gepäcktransport, Fahrradreparaturservice, Tourbetreuung, Pausenangebot, medizinische Betreuung, Tourpaket, Parkplatz in Leverkusen für 4 Tage, und Abendprogramm.