Auf dem Parkplatz am Freizeit- und Wellnessbad "Mediterana" in Bensberg herrscht im wahrsten Sinne des Wortes ein buntes Treiben. Frauen und Männer in blau-gelben, dunkelgrauen oder rot-weißen Hosen und Trikots begrüßen sich herzlich, machen Scherze oder überprüfen ein letztes Mal, ob ihre Ausrüstung für den heutigen Tag auch vollständig ist. Sie alle tragen Helme und schieben ein Rennrad neben sich her.
Der Grund, warum sich am Samstagmorgen rund 40 Hobby- und Profiradfahrer auf dem Parkplatz versammelt hatten, war eine Einladung des RSV "Staubwolke Refrath". Der Radsportverein wird im September kommenden Jahres eine "Tour for Kids" in Bergisch Gladbach ausrichten.
Seinen Ursprung hat das Wohltätigkeitsprojekt in Ravensburg, wo regelmäßig Radtouren zugunsten benachteiligter Kinder initiiert werden. "Einer der Organisatoren ist Mitglied in unserem Verein", sagte Staubwolke-Pressewart Holger Buhr dazu, wie die Idee in der Kölner Region Nachahmer fand.
Bei der sportlichen Spendenaktion bekommen Hobby- und Profifahrer eine interessante Rundfahrt mit einem Rahmenprogramm geboten, wofür sie ein Startgeld entrichten. Die Einnahmen der Veranstaltung kommen dann Kindern aus der Region zugute. Der RSV "Staubwolke Refrath" hat sich dazu entschlossen, "wir helfen" zu unterstützen. "Da können wir sicher sein, dass die Spenden für eine gute Sache verwendet werden", erklärte Geschäftsführerin Gabi Zollfrank die Entscheidung des Vereins am Rande der sogenannten Vortour vergangenen Samstag. "Momentan befinden wir uns noch mitten in der Planungsphase", so Buhr weiter. Er hofft jedoch, dass 150 bis 200 Teilnehmer den Weg ins Bergische Land finden werden.
Die Tour wird die Teilnehmer über rund 115 Kilometer vom "Mediterana" nach Wipperfürth über Lindlar und zurück führen und soll für einen stolzen Spendenbetrag sorgen. Bereits bei der Vortour wurde fleißig Geld gesammelt. Eine leere Trinkflasche wurde dafür zum Sparschwein umfunktioniert und auch schon kräftig gefüttert. Als die Teilnehmer - unter ihnen auch die ehemaligen Radprofis Marcel Wüst und Udo Hempel sowie der diesjährige Gewinner von "Rund in Refrath", Nils Politt - sich um 10.45 Uhr bei strahlendem Sonnenschein auf die Strecke begaben, war die Flasche schon bis obenhin mit vielen bunten Geldscheinen gefüllt.