Rasante EntwicklungVW-Chef rechnet ab 2025 mit marktreifen Roboterautos

Lesezeit 1 Minute
Volkswagen

Fahnen mit dem VW-Logo wehen im Fahrzeugwerk von Volkswagen in Zwickau.

Wolfsburg – Volkswagen-Chef Herbert Diess erwartet, dass autonom fahrende Autos schon in wenigen Jahren marktreif sind. Bei den benötigten Computerchips verdoppele sich die Leistungsfähigkeit alle 18 Monate, sagte Diess. Bei der eingesetzten künstlichen Intelligenz gehe die Entwicklung noch schneller: „Da ist absehbar, dass die Systeme bald in der Lage sein werden, auch die komplexen Situationen beim autonomen Fahren zu beherrschen“, sagte der VW-Chef.

Das könnte Sie auch interessieren:

Beeindruckt zeigte sich Diess vom E-Autobauer Tesla: „Eine Stärke von Tesla ist, dass sie mit ihrer inzwischen schon sehr großen Flotte von Fahrzeugen ständig Fahrdaten sammeln und mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz das System damit immer besser machen“, sagte der VW-Chef. Der US-Konzern sei nicht nur ein Autounternehmen, sondern ein neuronales Netz, das immer besser fahren lernt. (dpa)

KStA abonnieren