Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kölner DigitalunternehmenDuMont übernimmt Mehrheit an Online-Plattform „Rausgegangen“

Lesezeit 2 Minuten
DuMont übernimmt die Mehrheit am Kölner Digitalunternehmen „Rausgegangen“, einer der reichweitenstärksten Plattformen für Freizeit- und Veranstaltungsempfehlungen in deutschen Großstädten

DuMont übernimmt die Mehrheit am Kölner Digitalunternehmen „Rausgegangen“, einer der reichweitenstärksten Plattformen für Freizeit- und Veranstaltungsempfehlungen in deutschen Großstädten.

Portfolio im Bereich Regionalmedien wird durch digitale Plattform für Freizeit- und Veranstaltungsempfehlungen erweitert.

DuMont übernimmt die Mehrheit am Kölner Digitalunternehmen Rausgegangen, einer der reichweitenstärksten Plattformen für Freizeit- und Veranstaltungsempfehlungen in deutschen Großstädten. Mit der Akquisition erweitert DuMont sein Portfolio im Bereich Regionalmedien gezielt um ein wachstumsstarkes, digitales Plattform-Modell: Veranstalterinnen und Veranstalter veröffentlichen ihre Events, Nutzerinnen und Nutzer entdecken diese kuratiert und können Tickets direkt mobil buchen – intuitiv, inspirierend und mit hoher lokaler Relevanz.

Rausgegangen wird als eigenständiges Angebot und Marke weitergeführt. Die Plattform kann mehr als vier Millionen Seitenaufrufe im Monat und mehr als 360.000 registrierte Nutzerinnen und Nutzer vorweisen. Kulturveranstaltern, Kulturorten und Festivals bietet Rausgegangen eine All-in-one-Lösung inklusive Ticketing-Lösungen, Online-Vorverkauf und umfangreichen Marketing-Möglichkeiten.

„Wir wollen Menschen fürs Ausgehen begeistern“

Die Zugehörigkeit zu DuMont eröffnet dem Kölner Digitalunternehmen wiederum neue Entwicklungsperspektiven – etwa durch inhaltliche und vermarktungsseitige Kooperationen mit Marken wie dem „Kölner Stadt-Anzeiger“, dem „Express“, der „Kölnischen Rundschau“ und „Radio Köln“. Ziel ist es, journalistische Inhalte, lokale Services sowie kuratierte Freizeit- und Kulturangebote intelligent zu vernetzen, neue Nutzererlebnisse zu schaffen und zusätzliche Zielgruppen zu erreichen.

„Wir sind davon überzeugt, dass es das Leben bereichert, rauszugehen – in Clubs, Theater, Bars, auf Straßenfeste“, sagt Rausgegangen-Mitgründer und -CEO Tim Betzin. „Deshalb machen wir Rausgegangen. Wir wollen Menschen fürs Ausgehen begeistern – und Veranstalterinnen und Veranstaltern, Kulturschaffenden und Locations dabei helfen, ihr Publikum einfach und direkt zu erreichen. Mit DuMont haben wir einen Partner, der unsere Vision teilt und uns hilft, unsere Plattform auf das nächste Level zu heben.“

Zusammen mit Björn Kutzner (Chief Technology Officer) und Tim Jaspert (Chief Sales Officer) bildet Betzin weiterhin das Führungsteam von Rausgegangen. Die Gründer bleiben als Gesellschafter an Bord und leiten das Unternehmen weiterhin.

„Rausgegangen passt hervorragend zu unserer strategischen Ausrichtung: Die Plattform verbindet relevante Inhalte mit einer datenbasierten Nutzeransprache und einer exzellenten User Experience“, sagt Christoph Bauer, CEO von DuMont. „Damit stärken wir unsere Rolle als Anbieter innovativer digitaler Produkte.“

„Mit Rausgegangen erhöhen wir unsere Präsenz bei jungen, digitalen Zielgruppen und gewinnen ein Plattformmodell, das Reichweite mit Relevanz verbindet und attraktive Erlöspotenziale bietet“, ergänzt DuMont-COO Oliver Eckert. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit – und darauf, voneinander zu lernen.“

DuMont ist heute mit den drei Geschäftsfeldern Regionalmedien, Business Information und Marketing Technology als digitales Medien- und Technologieunternehmen aufgestellt. Das Kölner Familienunternehmen investiert konsequent in Inhalte, Daten und Technologie. Damit schafft DuMont in weltweit elf Ländern Angebote und Services, die für seine Kundinnen und Kunden relevant sind. (ksta)