Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Großstreik am MontagNRW verzichtet auf Lkw-Fahrverbote am Sonntag

1 min
Lkw stehen mit Autos auf einer Autobahn.

Symbolbild

Eventuelle Warentransporte könnten so vorgezogen werden, so die Bundesländer. Der Streik betrifft unter anderem auch den Verkehrssektor.

Mehrere Bundesländer verzichten an diesem Sonntag darauf, das Fahrverbot für Lastwagen durchzusetzen. Grund dafür ist der für Montag angekündigte bundesweite Warnstreik im Verkehrssektor.

Warentransporte können so gegebenenfalls vorgezogen werden. Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg kündigten an, das Lkw-Fahrverbot am Sonntag aufzuheben beziehungsweise nicht zu kontrollieren. Für eine solche Ausnahme hatten sich zuvor Spediteure, Handel und auch Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) eingesetzt.

Drei Bundesländer setzen Fahrverbot aus

Die Polizei in Baden-Württemberg werde grundsätzlich von der Ahndung von Verstößen gegen das Sonntagsfahrverbot absehen, sagte ein Sprecher des Stuttgarter Innenministeriums am Samstag auf Anfrage. Bereits am Freitag hatte Rheinland-Pfalz das Lkw-Fahrverbot für diesen Sonntag ausgesetzt.

Das Innenministerium von Nordrhein-Westfalen kündigte an, die Polizei in dem Bundesland werde „am kommenden Sonntag von Kontrollen des Sonntagsfahrverbots absehen“. (dpa)