Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nachbars ToiletteMieter müssen Pinkelgeräusche dulden

Lesezeit 1 Minute

Hellhörige Wohnungen sind nicht automatisch mangelhaft entschied das Gericht.

Hellhörigkeit zählt nicht unbedingt als Mietmangel. Das gilt auch, wenn Mieter ihren Nachbarn beim Urinieren zuhören können. Denn solche Geräusche seien durchaus „sozialadäquat“, urteilte das Landgericht Berlin (Az.: 65 S 159/12). Über das Urteil berichtete die Zeitschrift „Das Grundeigentum“ (Heft 12/2013) des Eigentümerverbandes Haus & Grund Berlin.

In dem verhandelten Fall hatten Mieter wegen mehrerer Mängel ihre Miete gemindert. Als einen Grund führten sie an, dass sie im Schlafzimmer hören konnten, wenn der Nachbar uriniert. Sie könnten sich dort wegen dieser Geräusche nicht mehr richtig erholen. Die Mieter forderten den Vermieter auf, den Mangel zu beseitigen.

Nachdem sie vor dem Amtsgericht zunächst Erfolg hatten, wies das Landgericht die Klage ab. Bei der Frage, wie gut eine Schalldämmung sein muss, komme es immer auf das Baujahr des Hauses an, erklärten die Richter. In diesem Fall sei das Haus in den 1950er Jahren gebaut worden. Damals habe es generell wenig Schallschutz gegeben, das sei allgemein bekannt. Die Mieter müssten die Geräusche daher hinnehmen.

Lesen Sie in der Bildergalerie, wann man seine Miete mindern darf: