„Politik hat versagt“ADAC zählt viele gefährliche Lkw-Parkverstöße auf NRW-Raststätten

Lesezeit 2 Minuten
Auf einem Rastplatz stehen geparkte Lkw dicht aneinander.

Parkende Lkw an einem Autobahnparkplatz (Symbolbild).

Auf deutschen Autobahnen herrscht Parkplatz-Not für Lkw. Viele Fahrer stellen ihre Fahrzeuge deshalb auf nicht dafür vorgesehene Flächen ab. Der ADAC hat sich die Situation nun angesehen und Parkverstöße gezählt.

Der ADAC hat in einer deutschlandweiten Erhebung Lkw-Parkverstöße auf Raststätten gezählt. Nach Angaben des Auto-Clubs wurden auf fast jedem zweiten Rastplatz (46 von 96) „hochriskante Lkw-Parkverstöße“ festgestellt. In diesen Fällen haben Laster im Ein- und Ausfahrtbereich oder auf dem Seitenstreifen der Autobahn gestanden.

In Nordrhein-Westfalen wurden insgesamt 18 Anlagen an den Autobahnen 1, 2, 3, 4, 45 und 61 unter die Lupe genommen. Das Ergebnis sei auch in NRW „besorgniserregend“. So stellte der ADAC an 13 Rastplätzen (72 Prozent) schwerwiegende Parkverstöße fest. Auf der Anlage „Hasbacher Höhe“ an der A4 bei Bergneustadt parkten bis zu vier Lkw gleichzeitig in der Ein- und Ausfahrt oder auf dem Seitenstreifen. Auch an den Raststätten „Siegburg West“ und „Logebachtal West“ im Siebengebirge stellten Mitarbeitende des ADAC zu den Zählzeitpunkten 22, 23 und 0 Uhr bis zu drei parkenden Lkw im riskanten Bereich fest.

Darüber hinaus wurden auf 16 von 18 Rastplätzen (89 Prozent) in NRW Fahrzeuge auf nicht für sie zugelassene Parkflächen oder im absoluten Halteverbot registriert. Spitzenreiter im negativen Sinne war dabei die Anlage „Ohligser Heide West“ auf der A3 bei Hilden (bis zu 20 zeitgleiche Verstöße).

„Die Politik hat versagt! Überall sind Rastanlagen verstopft. Die Stellplätze reichen hinten und vorne nicht und das, obwohl das Problem seit Jahrhunderten bekannt ist und sich zunehmend verschärft“, kommentiert Prof. Dr. Roman Suthold, Verkehrsexperte des ADAC in NRW.

Rastplätze in NRW: Illegales Abstellen von Lkws auf Zu- und Abfahrten

Das illegale Abstellen in Zu- und Abfahrten müsse stärker kontrolliert werden. Die Fahrer seien sich oftmals zwar der Gefahr gefährlicher Unfälle bewusst, könnten aus Verzweiflung jedoch nicht anders auf den Parkplatzmangel reagieren. Suthold fordert von der Politik daher einen zügigen Aus- und Neubau von Lkw-Stellplätzen entlang der Autobahnen.

Nachtmodus
KStA abonnieren