Porsche hat sein geändertes Wappen präsentiert, es wird ab Ende 2023 auf allen Autos des Stuttgarter Autobauers zu sehen sein.
Neuer Schriftzug, WabenstrukturPorsche ändert sein Logo – so sieht das neue Wappen aus

Ein Porsche steht auf einem Werksgelände in Leipzig (Sachsen). So sieht das Logo von Porsche heute nicht mehr aus. (Archivbild)
Copyright: picture alliance / dpa
Der Stuttgarter Autobauer hat am Donnerstag sein überarbeitetes Wappen vorgestellt. Drei Jahre lang hätten die Designer von Style Porsche zusammen mit den Marketing-Experten des Sportwagenherstellers das ikonische Logo behutsam modernisiert, heißt es in einer Mitteilung. Das Resultat können Porsche-Fans nun begutachten, ab Ende 2023 wird es dann auf den Fahrzeugen zu sehen sein.
Die Änderungen zum alten Wappen sind – wie bei Modernisierungen in der Vergangenheit bereits der Fall – vergleichsweise marginal. Wichtig war den Entwicklern laut Mitteilung von Porsche, dass das Logo modernisiert werde, aber leicht wiederzuerkennen sei.
Porsche ändert Logo: Schriftzug kehrt zurück
Die auffälligste Änderung: Künftig prangt wieder der Schriftzug „Stuttgart“ in schwarzer Farbe in der Mitte des Logos. Die Heimat des Autobauers war bereits auf früheren Versionen des Wappens in goldener Schrift verewigt, zuletzt verzichtete Porsche jedoch gänzlich auf den Schriftzug.

Die Porsche-Logos im Wandel der Zeit: Ganz rechts im Bild das neue Logo, das ab Ende 2023 die Sportautos ziert.
Copyright: Porsche AG
„Das Porsche-Wappen ist ein unverwechselbares Symbol und gleichzeitig ein zentrales Element unseres Markenauftritts“, sagt Robert Ader, Chief Marketing Officer bei der Porsche AG. „Wir haben das modernisierte Wappen daher auch zum Anlass genommen, unser Brand Design zu überarbeiten. Das Wappen werden wir noch gezielter einsetzen, um emotionale Highlights zu betonen. Gleichzeitig bekommt der Porsche Schriftzug eine noch größere Bedeutung.“
Neues Porsche-Logo soll moderner sein
Das charakteristische aufsteigende Pferd in der Mitte des Porsche-Wappens, das vom Stuttgarter Stadtsiegel stammt, wurde nur leicht angepasst. Die roten Streifen haben eine dreidimensionale Wabenstruktur bekommen, die Goldfarbe ist im Vergleich zum Vorgänger dafür etwas dezenter geworden.

Entwickler der Porsche AG bei der Arbeit am neuen Wappen.
Copyright: Porsche AG
Wichtig war den Designern laut Konzernangaben zudem, die 2D- und 3D-Ausführungen des Wappens anzugleichen. „Das Jubiläum ‚75 Jahre Porsche Sportwagen‘ war für uns der Anlass, das Markenzeichen zu überarbeiten“, sagt Michael Mauer, Leiter Style Porsche. „Cleaner und moderner ausgeführt, transportiert das weiterentwickelte Wappen den Charakter von Porsche.“
Seit 1952 verwendet Porsche das Wappen, damals skizzierte Franz Xaver Reimspieß die Urform des Logos. 1954, 1963, 1973 und 1994 und 2008 wurde das Markenzeichen überarbeitet. Für Old- und Youngtimer sind sämtliche historische Wappen über Porsche Classic im Rahmen des Originalteile-Angebots weltweit verfügbar, teilt Porsche mit. (pst)