Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Neue Hörbücher im StreamingdienstSpotify erhöht Preise und durchbricht Zehn-Euro-Marke

Lesezeit 2 Minuten
Die App des Musik-Streamingdienstes Spotify ist auf einem Handydisplay zu sehen.

Die App des Musik-Streamingdienstes Spotify ist auf einem Handydisplay zu sehen. Der Streamingdienst hat die Preise in Deutschland erhöht.

Der Musik-Streamingdienst bietet vier Abo-Modelle an, bei allen wurden die Preise erhöht. Spotify baut dafür das Hörbuch-Angebot aus.

Der Musik-Streamingdienst Spotify hat zum Anfang des Oktobers auch in Deutschland die Preise erhöht. Das Monats-Abonnement Spotify Premium kostet demnach nun einen Euro mehr pro Monat, der Preis liegt bei 10,99 Euro für das Individual-Paket. Spotify hatte zuletzt bereits in 53 Ländern die Preise angehoben, berichtet das IT-Portal „Golem“, nun sind auch deutsche Kundinnen und Kunden von der Preiserhöhung betroffen.

Spotify erhöht Abo-Preise in Deutschland

Vielen Userinnen und User des Musik-Streamingdienstes wird die Preiserhöhung vermutlich bereits aufgefallen sein. Beim Start der App wird ihnen ein Hinweis angezeigt, dass die Preise gestiegen sind. Bei allen vier Abo-Varianten von Spotify sind die Preise gestiegen, der Überblick:

  1. Individual: Monatliches Premium-Abo für ein Konto, 10,99 Euro pro Monat (vorher 9,99 Euro)
  2. Duo: Monatliches-Premium-Abo für zwei Konten, 14,99 Euro pro Monat (vorher 12,99 Euro)
  3. Family: Monatliches Premium-Abo für bis zu sechs Konten, 17,99 Euro pro Monat (vorher 14,99 Euro)
  4. Student: Angebot nur für Studierende, monatliches Premium-Abo für ein Konto für 5,99 Euro. (vorher 4,99 Euro)

User müssen der Preiserhöhung in der App zustimmen, um den Dienst weiterhin vollumfänglich und werbefrei nutzen zu können. In einer E-Mail an Kundinnen und Kunden heißt es, dass Spotify es sich vorbehält, die Verträge zu kündigen, sollten Userinnen und User den Preiserhöhungen nicht zustimmen.

Spotify baut Angebot für Hörbücher aus

Der Musik-Streamingdienst begründet die Preiserhöhung offenbar auch mit einem neuen Angebot: Spotify setzt deutlich mehr auf Hörbücher und Hörspiele. Nach der Ankündigung im vergangenen Jahr soll es bald rund 150.000 neue Hörbücher als Teil des Abonnements Spotify Premium geben.

Deutsche Kundinnen und Kunden gehen aber zunächst leer aus – das neue Angebot wird in den USA, Kanada, Großbritannien, Nordirland, Australien und Neuseeland verfügbar sein. Wann die Hörbücher auch beim deutschen Spotify-Premium verfügbar sein werden, ist noch unklar.

„Audiobooks sind in Großbritannien und Australien für Premium verfügbar. Wir werden Audiobooks für Premium noch in diesem Winter in den USA einführen. Unser kompletter Katalog an Hörbüchern ist in den USA, Großbritannien, Australien, Irland, Neuseeland und Kanada zum Kauf a-la-carte verfügbar. Wir beabsichtigen, Hörbücher in weiteren Märkten anzubieten. Wir können aber noch keine konkreten Zeitpläne nennen“, teilte das Unternehmen auf Anfrage zu den Hörbüchern mit.

Ganz neu sind Hörbücher auf Spotify nicht, schon jetzt lassen sich zahlreiche bekannte Bücher aufrufen. Mit der neuen Hörbuch-Offensive will Spotify die Plattform, die bislang vor allem mit Musik und Podcasts auftrumpft, noch weiter ausbauen. (mab)