Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nach Warnung für NRWMassive Störung im Mobilfunknetz von O2 weitgehend behoben

Lesezeit 2 Minuten
Ein Mobilfunkmast.

Ein Mobilfunkmast (Symbolbild)

Seit Donnerstagnachmittag sind Tausende Telefonkunden unter anderem der Telekom, von Vodafone und O2 in Deutschland von massiven Störungen betroffen. Inzwischen sind die Störungen fast vollständig wieder behoben.

Die Störungen sind nach Angaben des Unternehmens mittlerweile fast vollständig behoben. Zuvor hatte das Lagezentrum der Landesregierung NRW am Abend eine akute Warnung für die Bevölkerung in ganz NRW über das Warnsystem Katwarn herausgegeben. Notrufe seien demnach nur über das Festnetz möglich. Es riet dazu, sich über die Medien zu informieren und bei Bedarf anderen zu helfen.

O2 bestätigte die technischen Probleme: „Aktuell bestehen mögliche Einschränkungen bei der Telefonie in unserem Mobilfunk- und Festnetz.“ Auf der Störungsmeldungswebseite „Allestörungen“ gab es am Nachmittag einen massiven Anstieg der gemeldeten Probleme.

Telefónica, der Netzbetreiber von O2, schrieb auf Twitter: „Derzeit kommt es zu Einschränkungen bei der Telefonie. Grund ist eine Störung an einem Voice-Server. Der Großteil der Telefonate wird über andere Server übermittelt. Unsere Netztechniker arbeiten mit Hochdruck an der Entstörung.“

Die Störungen sind nach Angaben des Unternehmens mittlerweile fast vollständig behoben. Am Abend sagte ein Sprecher, die Techniker hätten das Netz stabilisiert und die Verfügbarkeit bis auf wenige Nacharbeiten wiederhergestellt.

Die Behörden hatten in vielen Teilen Deutschlands gestern Nachmittag Hinweise bekommen, dass der Notruf nicht zu erreichen sei. Auch in Berlin, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg meldeten die Behörden Probleme im Netz von O2.

Zwischen 16 und 17 Uhr wurden bei Vodafone etwas weniger als 1000 Störungen gemeldet, bei der Telekom waren es knapp 1500 und bei O2 fast 4000 (rnd/tdi/mav).