Doris Richter
Das Finanzamt Bergisch Gladbach erklärt Änderungen zum Grundfreibetrag oder zur Homeoffice-Pauschale.
Der Gutachterausschuss der Stadt Bergisch Gladbach hat seinen Jahresbericht 2022 für den Grundstücksmarkt vorgelegt.
2017 hatte das Familienunternehmen Kierdorf bereits einen Standort in der Grünen Ladenstraße in Bergisch Gladbach geschlossen.
Trotz Krieg und Inflation habe die Genossenschaftsbank die Bilanzsumme erneut steigern können.
300 Unternehmen hat die Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (RBW) befragt.
Schulen in Rösrath und Bergisch Gladbach benennen sich für einen Tag nach berühmten Frauen.
Seit fast 30 Jahren trifft sich jeden Mittwoch eine Gruppe Refrather Frauen. Sie erzählen, was die wöchentlichen Treffen ausmacht.
25 Frauen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis haben einen rein weiblichen Lions-Club gegründet.
Wir geben einen Überblick über die Veranstaltung zum Weltfrauentag im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Für Bernhard Graner-Sommer, Unternehmer aus Bergisch Gladbach und IHK-Vize, sind die Herausforderungen für die lokale Wirtschaft groß..