Merkliste MEINE ARTIKEL
Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.
Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.
Sie haben bereits ein Konto?
Stefan Corssen
Die Wohnungen sollen zwischen 78 und 105 Quadratmeter groß und rollstuhlgerecht sein.
Noch sei garnicht klar, ob Lindlar überhaupt Potenzial und Platz für Windkraftanlagen habe. Ein Kommentar.
Im Zuge der Regionale 2025 sollen mehrere Projekte in Wipperfürth vorangetrieben werden. Die Wupper soll unter anderem aufgewertet werden.
Künftig könnten 70 Prozent der Wipperfürther Haushalte mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen versorgt werden.
Erstmals wird im Rahmen des Klavierfestivals in Lindlar auch ein Meisterkurs Violine stattfinden.
Die neuen Mieter werden für maximal zwei Jahre vom Land NRW finanziell gefördert, mit Geld aus dem Programm „Förderung Innenstädte“.
Die Grundschule Wipperfeld bekommt eine OGS, in Agathaberg interessieren sich nur wenige Eltern für eine Ganztagsbetreuung.
Die Ausschüsse in Wipperfürth votierten einstimmig für Wohncontainer für Geflüchtete an der Bahnstraße.
Das Freilichtmuseum Lindlar erforscht ein kaum bekanntes Stück Baugeschichte – Baracken und Gebäude aus vorgefertigten Elementen in Serie gefertigt.
Der Zeitplan für ein neues Raumkonzept der Wipperfürther Schulen steht fest. Das Projekt ist bis Ende August angesetzt.