Früher zog das Spektakel jedes Jahr Hunderttausende Zuschauer an, dann kam 2020 mit Corona ein schwarzes Loch. Doch jetzt soll es wieder hell werden am Kölner Nachthimmel.
Feuerwerk-Event über dem RheinKölner Lichter kehren nach sechs Jahren zurück

Nach sechs Jahren Pause kehren die Kölner Lichter zurück. (Archivbild)
Copyright: Henning Kaiser/dpa
Erstmals seit sechs Jahren finden am Samstagabend (22.30 Uhr) wieder die Kölner Lichter statt, eines der größten Feuerwerke in Deutschland. Bis 2019 hatte das Event jedes Jahr Hunderttausende Besucher angezogen, doch dann kam Corona. Anschließend gab es Probleme mit der Finanzierung.
Nun aber sind die Kosten dank mehrerer Hauptsponsoren und vieler kleinerer Unterstützer gedeckt. Statt der ehemals 54 Passagierschiffe mit insgesamt 20.000 Gästen an Bord gebe es jetzt aber nur noch 24 Schiffe auf dem Rhein, sagte Veranstalter Werner Nolden.
Das Sicherheitskonzept der Veranstaltung habe durch Anschläge wie in Magdeburg und Solingen stark angepasst werden müssen, so Nolden. Die Kölner Polizei ist am Samstag nach eigenen Angaben mit insgesamt 1.600 Kräften im Einsatz, sie sichern aber auch zwei Demonstrationszüge am Nachmittag ab. (dpa)