Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

1.000 Farbpunkte am HimmelRiesige Drohnenshow in Düsseldorf ist am Freitag noch mal zu sehen

2 min
Ein Herz aus 1.000 Drohnen über dem Rhein in Düsseldorf.

Ein Herz aus 1.000 Drohnen über dem Rhein in Düsseldorf.

Fester Bestandteil der Rheinkirmes ist ein Feuerwerk. Zum ersten Mal gab es nun auch eine riesige Drohnenshow auf dem Volksfest in Düsseldorf.

Auf der Düsseldorfer Rheinkirmes hat am Samstagabend eine der größten Drohnenshows Deutschlands für Staunen gesorgt: 1.000 Drohnen bildeten mit ihren kleinen Lampen Skulpturen in der Luft und ließen das Wahrzeichen der Stadt, den Radschläger, in buntem Licht erstrahlen. Eine Wiederholung dieses Events wird für Freitag (18. Juli, 22.15 Uhr) unmittelbar vor dem traditionellen Feuerwerk geplant. Die Drohnenshow dauert knapp 20 Minuten und ist ein zusätzliches Highlight auf der Rheinkirmes.

„Die 1.000 Drohnen sind fliegende Lampen, die jede beliebige Farbe darstellen können. Das sind 1.000 Pixel in der Luft“, erklärte Jan Ising, Show-Designer von AO Multimedia & Drones. Die Drohnen starten von den Rheinwiesen und bieten ein beeindruckendes Schauspiel, das von verschiedenen Seiten aus betrachtet werden kann. Einzelne Bilder erreichen eine Höhe von bis zu knapp 300 Metern, eine Breite von bis zu 150 Metern und eine Tiefe von bis zu 80 Metern.

Vier Millionen Besucher in Düsseldorf zur Rheinkirmes erwartet

Die Veranstalter betonen, dass die Drohnenshow das traditionelle Feuerwerk nicht ersetzen, sondern vielmehr ergänzen soll. Ziel ist es, zusätzliche Besucher anzulocken, während das jährliche Feuerwerk fest im Programm bleibt.

Die Düsseldorfer Rheinkirmes zieht mit mehr als 300 Schaustellern und rund 165.000 Quadratmetern Festwiesen auf der linken Rheinseite jährlich Millionen Besucher an. In diesem Jahr wird mit etwa vier Millionen Gästen über die zehntägige Veranstaltungsdauer gerechnet.