Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
KalenderblattWas geschah am 30. August?

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.
Copyright: dpa-infografik/dpa
Das aktuelle Kalenderblatt für den 30. August 2025
Namenstag
Amadeus, Felix, Heribert
Historische Daten
2024 - Erstmals seit der Machtübernahme der islamistischen Taliban drei Jahre zuvor schiebt Deutschland afghanische Staatsangehörige in ihr Herkunftsland ab. In einer Chartermaschine sitzen 28 afghanische Straftäter, die aus verschiedenen Bundesländern nach Leipzig gebracht wurden.
1995 - Die Nato fliegt den bis dahin größten Kampfeinsatz ihrer Geschichte. Mit mehr als 60 Flugzeugen werden Stellungen der bosnischen Serben angegriffen.
1945 - Die vier Besatzungsmächte nach dem Zweiten Weltkrieg setzen den Alliierten Kontrollrat als oberstes Regierungsorgan in Deutschland ein.
1125 - Lothar von Supplinburg, Herzog von Sachsen, wird in Mainz als Lothar III. zum König des römisch-deutschen Reiches gewählt und am 13. September in Aachen gekrönt.
70 - Römische Truppen unter dem späteren Kaiser Titus erobern Jerusalem und zerstören den zweiten Tempel, das Zentrum des antiken Judentums. Lediglich ein Teil der Westmauer bleibt erhalten, als Klagemauer ist sie heute die heiligste Stätte der Juden.
Geburtstage
1955 - Helge Schneider (70), deutscher Komiker, Musiker und Schauspieler (Singles: „Katzeklo“, „Sommer, Sonne, Kaktus!“, Film: „00 Schneider – Jagd auf Nihil Baxter“)
1955 - Uwe Fellensiek (70), deutscher Schauspieler („Notruf Hafenkante“, „SK Kölsch“)
1949 - Peter Maffay (76), deutscher Rocksänger („So bist du“, „Und es war Sommer“)
1930 - Warren Buffett (95), amerikanischer Unternehmer und Investor, gilt als einer der vermögendsten Menschen der Welt
Todestage
2000 - Addi Furler, deutscher Sportjournalist, Moderation der ARD-„Sportschau“ 1961-1995, geb. 1933 (dpa)