Der Kronenburger See hat 2025 wieder für Badegäste geöffnet, ebenso das frisch sanierte Freibad in Abenden.
Der Sommer klopft anDie Freibäder und Seen im Kreis Euskirchen starten in die Saison

Ende Mai startet das Schleidener Erlebnisbad Dieffenbach in die neue Badesaison.
Copyright: Stefan Lieser
Noch klettern die Temperaturen im Kreis Euskirchen nur selten über die 20 Grad-Marke. In Gemünd hält das aber niemanden auf und auch in den übrigen Freibädern und Seen in der Region geht der Badebetrieb bald los.
Rosenbad in Gemünd
Ausstattung: Beheiztes Schwimmerbecken mit Sprungturm und Nichtschwimmerbereich, Matschplatz, Beachvolleyballanlage, Planschbecken und Liegewiese
Öffnungszeiten: ab 10. Mai 2025 bei gutem Wetter von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Besonderer Anreiz: Wer beim Saisonstart als Erstes im Wasser ist, bekommt einen Blumenstrauß.
Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Jugendliche 3,50 Euro, Familien 12 Euro, Kinder bis sechs Jahre sind frei
Adresse: Rosenbad Gemünd, Im Kurpark, 53937 Gemünd; www.rosenbad-gemuend.de
Erlebnisfreibad Dieffenbach in Schleiden
Ausstattung: Schwimmerbecken (25 Meter), Erlebnisbecken mit Wasserpilz und Strömungskanal, 45-Meter-Rutsche, Kleinkindbecken mit Wasserspielgeräten, Beachvolleyballfeld, Soccer-Anlage, Liegewiese
Öffnungszeiten: Ab Ende Mai bei gutem Wetter täglich von 9.30 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet, bei schlechtem und/oder kaltem Wetter täglich von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Eintritt: Erwachsene 4,50 Euro, Kinder bis 16 Jahre 3 Euro
Adresse: Im Wiesengrund, 53937 Schleiden
Freibad Heimbach
Ausstattung: Beheiztes Schwimmbecken, Liegewiese, Nichtschwimmerbecken mit Schwalldusche, Insel und Wasserrutsche sowie ein Planschbecken mit Sonnensegel und ein Imbiss.
Öffnungszeiten: Ab Christi Himmelfahrt (29. Mai) an Wochenenden, Brücken- und Feiertagen 11 bis 18 Uhr und werktags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Achtung: Bei schlechtem Wetter gelten andere Öffnungszeiten, sie werde tagesaktuell online veröffentlicht.
Eintritt: Erwachsene 6 Euro, Kinder und Jugendliche 3,50 Euro, Familien 15 Euro, Kinder bis vier Jahren sind frei.
Adresse: Freibad Heimbach, Auf Wissen Woog, 52396 Heimbach; www.freibad-heimbach.de
Freibad Abenden
Ausstattung: Beheiztes Schwimmerbecken mit Nichtschwimmerbereich, Sandkasten, Beachvolleyballanlage und Liegewiese
Öffnungszeiten: Das Freibad wurde komplett saniert und soll am 14. Juni wieder eröffnet werden. Der Badebetrieb startet um 12 Uhr. Danach hat das Bad werktags von 14 Uhr bis 19 Uhr und an Wochenenden sowie in den Ferien täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet.
Eintritt: Erwachsene 6 Euro, Kinder 4 Euro
Adresse: Freibad Abenden, Rurweg 10, 52385 Nideggen; www.freibad-abenden.de
Seepark Zülpich
Ausstattung: Badesee, Sandstrand mit Palmen, Kletterberg, Riesen-Hüpfkissen, Piraten-Kletterschiff, Riesenbausteine, Wasserspielplatz, Kinderseilbahn, Sandstrand, Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatten, Restaurant
Öffnungszeiten: Der Badebetrieb soll voraussichtlich am 29. Mai beginnen. In den Sommermonaten täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Die Kasse schließt um 19 Uhr, letzter Einlass ist um 20 Uhr. Im September hat die Badestelle bis 20 Uhr geöffnet, Kasse schließt um 18 Uhr, letzter Einlass ist um 19 Uhr.
Eintritt: Erwachsene 8 Euro, Kinder 4,50 Euro, Familien ab 11 Euro
Adresse: Seepark Zülpich, Am Wassersportsee 7, 53909 Zülpich; www.seepark-zuelpich.de
Naturfreibad Eiserbachsee Rurberg
Ausstattung: unbeheiztes Naturfreibad, Liegewiese, Kletterschiff, Rutschbahn, Beachvolleyballplatz, Rasensportplatz und Grillhütte zum Mieten. Imbiss/Restaurant in fußläufiger Entfernung. Achtung: Das Naturfreibad wird nicht bewacht, nur an den Wochenenden und in den NRW-Sommerferien ist die DLRG vor Ort.
Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
Eintritt: frei
Adresse: Naturfreibad Rurberg, Am Rurseezentrum, 52152 Simmerath-Rurberg
Badestelle Woffelsbacher Bucht (Rursee)
Ausstattung: Unbeheizte Badestelle, Liegewiesen, Imbiss/Restaurant in fußläufiger Entfernung. Achtung: Die Badestelle ist nicht ganzjährig bewacht, die DLRG ist nur an den Wochenenden und NRW-Sommerferien vor Ort.
Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
Eintritt: frei
Adresse: Badebucht Woffelsbach, Promenadenweg, 52152 Simmerath-Woffelsbach
Kronenburger See
Ausstattung: Badestelle, Segelschule mit Verleih von Segelbooten, Tretbooten und SUPS, Restaurant am Ufer „Seeterrasse“, Liegewiesen, Spielplätze, Wasserspielplatz, Beach-Volleyball.
Öffnungszeiten: Nach vier Jahren soll der Kronenburger See soll 2025 wieder für Badegäste öffnen. Ab Juni soll der Badebetrieb wieder möglich sein, vorausgesetzt es regnet genug bis dahin.
Eintritt: frei, es fallen Parkgebühren an
Adresse: Kronenburger See, Seeuferstraße, 53949 Dahlem-Kronenburg, www.kronenburger-see.de
Freilinger See Blankenheim
Ausstattung: Restaurant am Ufer, Umzäunter Abenteuerspielplatz mit Matschanlage, Ausleihe von Tretbooten und Stand-Up-Paddeling-Brettern (im Sommer bei gutem Wetter), Liegewiese, Grillhütten zum Mieten, Toiletten, Nordic Walking Ausschilderung, Generationenplatz mit verschiedenen Fitnessgeräten, Hundewiese inkl. abgetrenntem Bereich, wo Hunde ins Wasser dürfen, Taucherhaus, Angelbereich, Umkleidekabinen, Restaurant/Bar direkt am Seeufer
Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
Eintritt: frei
Adresse: Freilinger See, Am Freilinger See, 53945 Blankenheim / Freilingen
Waldfreibad Steinbachtalsperre
Seit der Flutkatastrophe 2021 geschlossen.