Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Ausflüge im Herbst10 herbstliche Veranstaltungen auf Schlössern, Burgen und Gütern rund um Köln

6 min
Das Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau am Niederrhein. (Archivbild)

Das Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau am Niederrhein an einem Tag im Oktober. (Archivbild)

Regionale Kulinarik, Kunsthandwerk und Familienspaß auf historischen Burgen und Schlössern – wir haben 10 Termine für den Herbst 2025.

Wenn der Herbst Einzug hält, verwandeln sich Schlösser, Burgen, Klöster und Höfe rund um Köln in zauberhafte Festschauplätze. Zwischen September bis in den November hinein laden diese historischen Orte zu Kunsthandwerk, regionaler Küche, Live-Musik und Familienaktionen ein.

Die folgende Übersicht präsentiert zehn ausgesuchte Herbstfeste- oder Märkte 2025  – ideal für stimmungsvolle Ausflüge im goldenen Ambiente.

Bitte vergewissern Sie sich vor einem Besuch immer darüber, ob die Veranstaltung nicht kurzfristig abgesagt wurde. Falls Sie noch Anmerkungen haben oder weitere Veranstaltungen kennen, schreiben Sie uns gern an ksta-community@kstamedien.de.

1. Herbstpartie im Kloster Kamp

19. bis 21. September 2025

Kloster Kamp mit schönem Terrassengarten. (Archivbild)

Kloster Kamp mit schönem Terrassengarten. (Archivbild)

Vom 19. bis 21. September 2025 lädt der wunderschöne Terrassengarten am Kloster Kamp zur stimmungsvollen Herbstpartie ein. Über 150 Aussteller präsentieren stilvolle Deko, Gartenideen, Mode, Kunsthandwerk und Kulinarisches – begleitet von Live-Musik und herbstlichem Flair. Die Fahrtzeit von Köln aus beträgt etwas über eine Stunde. 

Adresse: Kloster Kamp, Abteiplatz 13, 47475 Kamp-Lintfort | Öffnungszeiten: Fr 12–18 Uhr, Sa & So 10–18 Uhr | Mehr Infos hier


2. Herbstfestival Schloss Moyland

Das Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau am Niederrhein. (Archivbild)

Das Museum Schloss Moyland in Bedburg-Hau am Niederrhein. (Archivbild)

Das Herbstfestival Golden Summer auf Schloss Moyland findet über drei Tage statt. Über 120 Aussteller präsentieren exklusive Wohn- und Gartendekorationen, begleitet von Musik, Familienaktionen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm in historischer Schlosskulisse. Besuchende können zudem den Kräutergarten, Skulpturenpark und das Museum entdecken – der Eintritt inklusive Park- und Museumsbesuch kostet 12 € für alle drei Tage, Kinder bis 16 Jahre sind frei. Die Fahrtzeit ab Köln beträgt etwas mehr als anderthalb Stunden.

Adresse: Schloss Moyland, Schlossstraße 10, 47551 Bedburg-Hau | Preis: 12 Euro inklusive Park- und Museumsbesuch, Kinder bis 16 Jahre frei | Zeit: 10 bis 18 Uhr | moyland.de


3. Erntedankfest Schloss Türnich

3. Oktober 2025

Am Freitag (Tag der Deutschen Einheit), lädt Schloss Türnich von 11 bis 18 Uhr zum kleinen, aber feinen Erntedankfest ein. Besuchende können sich auf frische Ernteprodukte, Köstlichkeiten aus dem Schloss-Café, Kinderaktionen wie Apfelsaftpressen sowie spannende Einblicke in aktuelle Projekte der Stiftung freuen. Die Fahrtzeit von Köln zum Schloss beträgt etwa 50 Minuten.

Hinweis: Die Biogartenmesse findet in diesem Jahr nicht statt.

Adresse: Schloss Türnich, 50169 Kerpen | Zeit: 11 bis 18 Uhr | Mehr Informationen auf www.schloss-tuernich.de


4. Herbstpartie auf Burg Trips

3. bis 5. Oktober 2025

Herbstpartie auf Burg Trips. (Archivbild)

Herbstpartie auf Burg Trips. (Archivbild)

Über 100 ausgewählte Aussteller präsentieren hochwertige Garten-, Deko‑, Mode‑ und Kunstartikel in einer historischen und mittelalterlich inspirierten Atmosphäre. Ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie sorgt für entspannte Stunden in stilvoller Umgebung. Die Fahrt von Köln aus dauert etwas weniger als anderthalb Stunden.

Adresse: Burg Trips 0, 52511 Geilenkirchen | Öffnungszeiten: Fr, Sa und So 10 bis 18 Uhr | Preis: 12 Euro, Kinder bis 18 Jahre frei | Mehr Informationen hier


5. Herbstmarkt auf Schloss Eulenbroich

 4. und 5. Oktober 2025

Herbstmarkt auf Schloß Eulenbroich. (Archivbild 24)

Herbstmarkt auf Schloß Eulenbroich. (Archivbild)

Der traditionelle Markt auf Schloss Eulenbroich bietet Kunsthandwerk, Design, Schmiedevorführungen, Kettensägenschnitzen und Alpakawanderungen mit „Daniels kleiner Farm“. Für Familien gibt es vielfältige Mitmachangebote, begleitet von regionalen Leckereien wie Flammkuchen und Wildbratwurst. Die Fahrtzeit von Köln aus ist etwa 25 Minuten lang. 

Adresse: Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath | Zeit: Sa 11 bis 19 Uhr, So 11 bis 18 Uhr | Preis: 7 Euro, Kinder bis 14 Jahren frei | www.schloss-eulenbroich.de


6. Herbst- und Reitermarkt Burg Satzvey

4. und 5. Oktober 2025

Auf Burg Satzvey finden immer wieder mal Veranstaltungen statt.

Auf Burg Satzvey finden immer wieder mal Veranstaltungen statt. (Archivbild)

Im mittelalterlichen Ambiente bietet der Herbstmarkt auf Burg Satzvey Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten, Vorführungen rund um den Reitsport sowie Live-Musik und ein Kinderprogramm – am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Burg Satzvey ist ein beliebtes Herbstziel bei Köln, von wo aus man etwa eine halbe Stunde fährt.

Adresse: An der Burg 3, 53894 Mechernich | Ticketinformationen und weitere Details hier


7. Schlossherbst auf Schloss Dyck

3. – 5. Oktober & 10. – 12. Oktober 2025

Schloss Dyck in herbstlicher Kulisse. (Archivbild)

Schloss Dyck in herbstlicher Kulisse. (Archivbild)

Der weitläufige Schlossherbst auf Schloss Dyck läuft an zwei Wochenenden. Rund 130 Stände bieten Gartenpflanzen, Dekoration, Lifestyle-Artikel, Speisen wie Zwiebelkuchen und Federweißer sowie ein Kulturprogramm mit Musik und Kinderaktionen. Die Fahrt ab Köln dauert etwa eine Stunde.

Adresse: Schloss Dyck, 41363 Jüchen | Zeit: 10 bis 18 Uhr | Preis: 18,50 Euro, Kinder von 7 bis 16 Jahren 3 Euro, bis 6 Jahre frei | www.stiftung-schloss-dyck.de


8. Herbstvergnüngen mit Drachenfest Festung Ehrenbreitstein

26. Oktober 2025

Eine Luftaufnahme der Festung Ehrenbreitstein. (Archivbild)

Eine Luftaufnahme der Festung Ehrenbreitstein. (Archivbild)

Auch dieses Jahr wird die Veranstaltung „Herbstvergnügen & Drachenfest“ stattfinden. Der Termin ist der 26. Oktober 2025 im Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein und im Festungspark. Die Seilbahn nimmt Kinder an diesem Tag gratis mit, die ein entsprechendes Fluggerät dabeihaben. Wer kein eigenes Fluggerät besitzt, kann sich vor Ort am Bastelstand einen Drachen zusammenbauen. Zudem gibt es Spiele für Kinder und eine Zaubershow. Verköstigt wird auch.

Adresse: Greiffenklaustraße, 56077 Koblenz | Preis: Der Eintritt zum Drachenfest ist kostenfrei, Eintritt zur Feste für Erwachsene 10 Euro | Zeit: ab 10 Uhr | tor-zum-welterbe.de/festung-ehrenbreitstein


9. Gutsfest mit Kürbisschnitzen auf Gut Leidenhausen

Sonntag, 26. Oktober 2025

Gut Leidenhausens Wildtier-Auffangstation. (Archivbild)

Gut Leidenhausens Wildtier-Auffangstation. (Archivbild)

Beim Gutsfest auf dem Rittergut Leidenhausen erwacht vergangene Zeit mit Rittern, Kräuterhexen, Schwertkämpfen und einem Falkner hautnah zum Leben. Besuchende können Kürbisse schnitzen, malen oder sich im mittelalterlichen Kostüm ins Geschehen stürzen. Marktstände, Mitmachaktionen und kulinarische Angebote sorgen für ein stimmungsvolles Erlebnis für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. Die Fahrtzeit beträgt ab Köln aus etwa 20 Minuten.

Adresse: Gut Leidenhausen 51147 Porz | Zeiten: 11 bis 17 Uhr | www.gut-leidenhausen.de


10. Basar der Kunsthandwerker auf Schloss Burg

31. Oktober bis 9. November 2025

Schloss Burg an der Wupper.

Schloss Burg an der Wupper.

Der Basar der Kunsthandwerker auf Schloss Burg kehrt 2025 endlich zurück – diesmal im frisch sanierten Innenhof, auf der Nordterrasse und in Teilen des Schlosses selbst. Handgefertigtes Kunsthandwerk trifft auf historische Kulisse – und mit dem Eintritt kann auch das neue Museum Schloss Burg besichtigt werden. Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es an den umliegenden Wanderparkplätzen, bei der Feuerwehr und am Sportplatz Talsperrenstraße. Die Fahrt dauert ungefähr eine Dreiviertelstunde.

Adresse: Schloss Burg, Schloßplatz 2, 42659 Solingen | Preise: 7,50 / 5,50 / 3,50 Euro | Zeiten: 11 bis 18 Uhr | www.schlossburg.de


Diese Feste oder Märkte sind bereits vorüber

Einige Veranstaltungen haben schon sehr früh im Herbst stattgefunden. Die folgenden Events sind schon vorüber.

Herbstfestival auf Schloss Eller (Düsseldorf)

29. – 31. August 2025

Im Schloss Eller öffnen sich die historischen Räume und der Park für ein Herbstfestival mit Ausstellern aus Mode, Schmuck, Kunst, Wein und Live-Musik. In exklusiver Kulisse gibt es ein hochwertiges Lifestyle-Erlebnis.

Adresse: Heidelberger Str. 42, 40229 Düsseldorf | Mehr Infos hier


Herbstpartie auf Burg Namedy

 5. – 7. September 2025

Die Burg Namedy lädt zur Herbstpartie mit Kunsthandwerk, Möbeln, Blumen und Schmuck ein – ein kultureller Herbstausflug im historischen Burgambiente.

Adresse: Burg Namedy, 56626 Andernach | www.burg-namedy.com/herbstpartie